Dienstag, 04. November 2025
  | |||
  | |||
| 
 
 Meistgelesene Nachrichten Newsticker 
 Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter deutlich im roten Bereich geblieben. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.820 Punkten berechnet und damit 1,3 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Beiersdorf, Henkel und Symrise, am Ende FMC, Rheinmetall und Adidas. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell: 
 
 
 
  | 
Schulze erwägt Konsequenzen auf Anti-Homosexuellen-Gesetz in Uganda 
 
 Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) erwägt Konsequenzen wegen einer drakonischen Verschärfung des Anti-Homosexuellen-Gesetzes im ostafrikanischen Land Uganda. Man stehe schon lange im engen Austausch mit betroffenen Menschen in Uganda und beobachte die Situation mit großer Sorge, sagte ein Sprecher dem "Spiegel". "Mögliche Reaktionen werden wir im Geberkreis und in der EU eng abstimmen."  Vor Inkrafttreten müsse das jetzt vorgelegte Gesetz noch von Präsident Museveni unterzeichnet werden. "Der Regierung ist unsere Position bekannt, die Beeinträchtigung gesellschaftlicher Gruppen ist Gegenstand unserer Gespräche mit ugandischen Regierungs- und Parlamentsvertretern", so der Sprecher weiter. Das Bundesministerium arbeite mit der Zivilgesellschaft zusammen, auch um deren politische Teilhabe zu stärken. Das neue Gesetz in Uganda sieht Haftstrafen von bis zu 20 Jahren für gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen vor. Auch Menschen, die homosexuelle Handlungen nicht melden, drohen Haft- oder Geldstrafen. Laut Aktivisten wären somit auch Ärzte, Vermieter und Freunde von LGBTQ-Personen von der Gesetzesverschärfung in Uganda betroffen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH 
 NEWS25-Meldung vom 24.03.2023 - 13:00 Uhr
  
	
		
  
Andere News 
 
New York City – Zohran Mamdani: Worum es bei der Bürgermeisterwahl geht
 
New York City: Zohran Mamdani reagiert auf Donald Trumps Drohung im Bürgermeisterwahlkampf
 
Dick Cheney: Früherer Vizepräsident der USA ist tot
 
Block-Prozess: Eugen Block will Aussage verweigern und hält Richterin für befangen
 
Die Linke im Bundestag: Bünger hofft auf Mehrheit für Kontrollgremium-Sitz
  | ||