Dienstag, 18. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.181 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste insbesondere am Nachmittag weiter aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
CDU will Einschränkung der Klagerechte von Umweltverbänden
Die CDU hat vor dem Ampel-Koalitionsausschuss am Sonntag eine Einigung im Streit um Planungsbeschleunigung gefordert und die Einschränkung von Verbandsklagerechten verlangt. "Im Koalitionsausschuss Ende März muss endlich eine Lösung des Dauerstreits zwischen FDP und Grünen her", sagte der CDU-Obmann im Verkehrsausschuss, Christoph Ploß, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Die Klagemöglichkeiten der Verbände müssten eingeschränkt werden, "etwa mit einer Stichtagsregelung, durch die nach einer bestimmten Frist keine neuen Klagen zu einem Projekt mehr möglich sind", sagte Ploß. Die Ampelkoalition dürfe die Interessen von "den Grünen nahestehenden Lobbyverbänden" nicht länger über den "dringend benötigten Infrastrukturausbau unseres Landes stellen". CDU-Verkehrsexperte Felix Schreiner forderte ein schnelles Bau-Tempo nach Vorbild der LNG-Terminals. "Die Systematik des LNG-Beschleunigungsgesetzes muss auf die Straßen-, Schienen- und Wasserinfrastruktur übertragen werden", sagte Schreiner. "Neben der Feststellung eines vordringlichen Bedarfs für den Bau und die Sanierung wichtiger Straßen, braucht es auch die Einführung einer gesetzlichen Stichtagsregelung, die Einschränkung des Verbandsklagerechtes und die Modernisierung des Vergaberechts." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.03.2023 - 00:00 Uhr
Andere News
Tod in Istanbul: Verstorbene Hamburger Familie war offenbar einer Chemikalie im Hotel ausgesetzt
News des Tages: Verliert Friedrich Merz den Kampf um die Herzen der Jungen Union?
Beamtenbesoldung: Bundesverfassungsgericht über Angemessenheit der Beamtenbesoldung
Sahra Wagenknecht: Hat sie Chancen auf Neuauszählung der Bundestagswahl?
| ||