Dienstag, 13. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.566,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Zwischenzeitlich wurde mit 23.911,98 Punkten wieder ein neuer Rekordhöchststand erreicht, der aber nicht gehalten werden konnte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Linnemann verlangt radikale Änderung des Asylsystems
CDU-Vize Carsten Linnemann spricht sich für radikale Änderungen des deutschen und europäischen Asylsystems aus. Asylverfahren müssten künftig außerhalb der EU stattfinden, sagte er dem Fernsehsender "Welt". Die Grenzen des Schengen-Raums müssten "so gesichert sein, dass in Zukunft nur noch Menschen zu uns kommen können, die einen positiven Asylbescheid haben". Deutschland habe seine nationalen Grenzen nicht abgeschafft, sondern sie nur an die Schengen-Außengrenze verschoben. Linnemann begründete seine Forderung auch mit den Problemen bei den Abschiebungen: "Wir sehen doch seit Jahren, dass das nicht funktioniert." Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) müsse begreifen, dass Migration für die Bürger "das zentrale Thema" sei - auch, wenn viele Menschen dies gar nicht offen sagen wollten: "Viele Menschen sprechen über dieses Thema nicht, weil sie Angst haben, in eine Ecke gestellt zu werden", so Linnemann. Der CDU-Politiker warnte, dass die Stimmung in Deutschland kippen könnte, wenn zum Beispiel Turnhallen für die Unterbringung von Flüchtlingen gesperrt würden: "Das geht nicht auf Dauer, sonst kippt die Stimmung. Wir sehen doch, dass Deutschland nicht in erster Linie für den Arbeitsmarkt interessant ist, sondern fürs Sozialsystem." Sein Fazit: "Die bürgerliche Mitte dieses Landes macht sich Sorgen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.03.2023 - 12:13 Uhr
Andere News
MH17: Uno-Luftfahrtbehörde erklärt Russland für Abschuss von Flugzeug verantwortlich
SPD-Spitze: Soll Bärbel Bas schon alles gewesen sein?
»Stolz-Pass«: Die AfD wirbt für die Fahrt ins Braune
Hohenzollern: Streit um Erbe beigelegt – Kunstgegenstände bleiben in Museen
Donald Trump verteidigt Aufnahme weißer Südafrikaner als Flüchtlinge
|