Dienstag, 13. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.566,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Zwischenzeitlich wurde mit 23.911,98 Punkten wieder ein neuer Rekordhöchststand erreicht, der aber nicht gehalten werden konnte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bundesregierung plant "Nationale Finanzbildungsstrategie"
Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (beide FDP) wollen mit einer "Nationalen Finanzbildungsstrategie" die finanzielle Bildung der Deutschen verbessern. Nur ein solides Wissen in finanziellen Fragen ermögliche Menschen, "sinnvolle Anlage-, Kredit- und Versicherungsentscheidungen zu treffen", heißt es in dem Konzept, über das das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) berichtet. Nur so entstünden "Chancen für individuellen Aufstieg und den Erwerb von Vermögen". Aktuell sei Deutschland "das einzige G20-Land ohne nationale Finanzbildungsstrategie", die die OECD seit der Finanzkrise 2008 einfordert. Der Handlungsbedarf sei groß, denn nach OECD-Studien sei das Finanzwissen der Deutschen "immer noch als gering einzustufen", heißt es in dem Papier. So beantworteten nur rund zwei Drittel der Erwachsenen einfache Fragen zur Zinsrechnung richtig, das Konzept des Zinseszinses verstehe nur gut die Hälfte. Konkret wollen die Minister zunächst eine Finanzbildungsplattform zur Bündelung seriöser Angebot einrichten. Weil unklar ist, wie viel die Deutschen tatsächlich von Wirtschaft und Finanzen verstehen, soll zudem die Forschung dazu ausgebaut werden. Der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, kritisierte, es gebe heute schon "zu viele ungenutzte Plattformen des Bundes". Lindner und Stark-Watzinger seien daher "gut beraten, nicht zunächst teuer eine Plattform zu entwickeln und dann erst zu überlegen, wie sie die Nutzer auch erreichen". Minister mit ausreichend finanziellem Wissen sollten sich "dessen bewusst sein", fügte Jarzombek hinzu. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.03.2023 - 12:03 Uhr
Andere News
US-Präsident im Mittleren Osten: Donald T. von Arabien
Donald Trump verteidigt Aufnahme weißer Südafrikaner als Flüchtlinge
USA-Trump-News: Donald Trump will Turbo-Umweltprüfung für Uranmine
MH17: Uno-Luftfahrtbehörde erklärt Russland für Abschuss von Flugzeug verantwortlich
Emmanuel Macron und Friedrich Merz: Russlands Desinformationskampagne um ein Taschentuch
|