Sonntag, 09. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EU-Ratspräsident will Kontakt zwischen EU und China wachhalten
EU-Ratspräsident Charles Michel mahnt an, dass Europa sich weiter mit China auseinandersetzen müsse. Er stelle enge Beziehungen zwischen China und Russland fest, sagte Michel zu "Euronews". Gerade deshalb müsse Europa Kontakt zu Peking halten, "nicht weil wir in allem übereinstimmen, im Gegenteil, sondern weil wir unsere Interessen und unsere Prinzipien verteidigen müssen". Die europäischen Standpunkte habe er auch bereits in einem Gespräch mit Präsident Xi klargemacht. Vom chinesischen Positionspapier zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine zeigte sich Michel nicht überzeugt. "Dieser Friedensplan ist nicht das, woran wir glauben, denn wir glauben an die von Präsident Selenskij vorgeschlagene Friedensformel, die sich auf die UN-Charta, das Völkerrecht und den multilateralen Ansatz stützt", so Michel. Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hatte von Montag bis Mittwoch seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin in Moskau besucht. Dabei soll eine intensivere Zusammenarbeit der beiden Staaten vereinbart worden sein. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.03.2023 - 15:21 Uhr
Andere News
Donald Trump fallen bei Pressekonferenz die Augen zu
Inflation: Donald Trump will Bürgern 2000 Dollar »Dividende« zahlen
»South Park«: Donald Trump sorgt für Zuschauerrekord in neuer Staffel
Linke fordert differenzierten Blick auf Antisemitismus
Verkehrsminister Patrick Schnieder muss Finanzierungschaos im Fernverkehr in den Griff kriegen
| ||