Dienstag, 11. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Zugewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.980 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens, Heidelberg Materials und Daimler Truck, am Ende Rheinmetall, GEA und Münchener Rück. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
VdK fordert einmalig 300 Euro für Rentner
Der Sozialverband VdK fordert zum 1. Juli eine einmalige Ausgleichspauschale von 300 Euro für Rentner. Bei den aktuellen Preissteigerungen müsse man davon ausgehen, dass "die Inflation die Rentenanpassung komplett aufzehren wird", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele am Mittwoch. Trotz der Erhöhung hätten Rentner dann noch weniger im Einkaufskorb. Zum 1. Juli steigen die Renten in Westdeutschland um 4,39 Prozent, in Ostdeutschland um 5,86 Prozent. Laut Bentele brauchen die Rentner jedoch "dringend zusätzliche Unterstützung". Zur Finanzierung der geforderten Ausgleichspauschale sagte die Verbandschefin: "Das Geld ist da. Statt mit zehn Milliarden aus Steuergeldern für die sogenannte Aktienrente an der Börse zu spekulieren, könnte die Koalition damit die Not vieler Menschen lindern." Die Krise zeige, wie wichtig die Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung sei. Das Rentenniveau müsse "deutlich erhöht" werden, und zwar "auf mindestens 50 Prozent, idealerweise 53 Prozent". Zudem müssten "alle Kürzungsfaktoren aus der Rentenformel gestrichen werden", so Bentele weiter. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.03.2023 - 13:27 Uhr
Andere News
Gema erzielt Auftakterfolg gegen ChatGPT
Arbeitnehmergruppe der Union: CDU-/CSU-Abgeordnete wollen Minijobs in weiten Teilen abschaffen
Heizungsgesetz: Katherina Reiche deutet Einschnitte bei der Förderung an
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2027: Serpil Midyatli gibt SPD-Landesvorsitz auf
| ||