Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
Börse Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Inflationsrate in Großbritannien steigt auf 10,4 Prozent  Piccadilly Circus in London / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich wieder beschleunigt. Die jährliche Inflationsrate stieg im Februar von 10,1 auf jetzt 10,4 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im zweiten Monat des Jahres um 1,1 Prozent. Den größten Aufwärtsbeitrag zur Entwicklung der jährlichen Inflationsrate leisteten die Bereiche Restaurants und Cafés, Nahrungsmittel und Bekleidung, während es in den Sparten Freizeitgestaltung und Kultur sowie bei den Kraftstoffen unterdurchschnittliche Preissteigerungen gab. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.03.2023 - 08:22 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Oliver Krautscheid News
|