Dienstag, 06. Juni 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Finanzexperte Burghof hält deutsche Banken für krisensicher
Nach der Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die UBS-Bank halten Experten die deutsche Bankwirtschaft nicht für krisengefährdet. "Die beiden großen Banken Commerzbank und Deutsche Bank machen erstaunlich gute Ergebnisse", sagte Hans-Peter Burghof, Lehrstuhlinhaber für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität Hohenheim, zu "Bild" (Dienstagausgabe). Sie profitierten von den Zinsentwicklungen. "Sie haben im laufenden Geschäft hohe Margen, weil es wertvoll ist, Kredite zu bekommen. Und sie geben Zinsen nur sehr verzögert weiter. Das ist eben Marktwirtschaft. Auch die Sparkassen haben sich gut gegen das Zinsänderungsrisiko abgesichert. Sie haften füreinander. Für Stabilität spricht auch die Vielfalt des deutschen Bankenmarktes. Das macht uns resilienter." Burghof sagte weiter, dass es normal sei, dass Bank-Aktien jetzt an den Börsen abgewertet werden: "Bei den Investoren bricht natürlich keine Freude über die Credit-Suisse-Übernahme aus. Aber das ist nicht der Anfang eines Bank-Runs. Die Banken haben sich als Partner der Wirtschaft behauptet. Deutsche Banken haben viel Krise erlebt und dann haben sie richtig reagiert. Wir können es nie ausschließen, aber im Moment sehe ich keine Bankenkrise auf Deutschland zukommen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 21.03.2023 - 00:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|