Dienstag, 06. Juni 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Sozialverband begrüßt Rentenerhöhung
Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier, begrüßt die Rentenerhöhung. "Gerade in diesen krisenhaften Zeiten zeigt sich die Robustheit der gesetzlichen Rente", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Für 21 Millionen Rentner würden so die negativen Folgen der Inflation abgemildert. "Darüber hinaus begrüße ich die Angleichung der Renten in Ost und West, die nun ein Jahr früher kommt als erwartet." Zur Forderung einer Kapitaldeckung bei der Rente ergänzt Engelmeier: "Gerade jetzt ist die Erhöhung ein wichtiges Signal für eine starke gesetzliche Rente, wo auf den Finanzmärkten die Sorge über eine mögliche Finanzkrise 2.0 wächst, ausgelöst durch die taumelnden Banken im Silicon Valley und die Credit Suisse." Der Sozialverband Deutschland bleibe dabei: "An den Aktienmärkten ist keine verlässliche Rentenpolitik möglich." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 20.03.2023 - 19:52 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|