Dienstag, 30. Mai 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstagmorgen nach Pfingsten verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.980 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Vorne in der Kursliste rangierten am Morgen die Aktien von Vonovia, Sartorius und der Deutschen Post. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
IG BCE fürchtet schleichende Deindustrialisierung
Die stark steigenden Energiekosten besorgen Michael Vassiliadis, den Vorsitzenden der Industriegewerkschaft IG BCE. Der "Bild" sagte er: "Unsere horrenden Energiekosten haben sich zur schwersten Bürde für den Industriestandort Deutschland entwickelt." Vor dem Hintergrund des US-amerikanischen Inflation Reduction Acts muss die Bundesregierung laut Vassiliadis ein besonderes Augenmerk auf Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit mit den USA legen: "In den USA zahlen Betriebe für Strom einen Bruchteil dessen, was hierzulande berechnet wird. Gleichzeitig fördern die Vereinigten Staaten die Transformation ihrer Industrie mit Hunderten Milliarden Dollar. Beides zusammen entwickelt gerade eine mächtige Sogwirkung." Deshalb warnt Vassiliadis eindringlich: "Wir dürfen das Problem nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die energieintensiven Branchen stehen am Anfang nahezu aller industriellen Produktionsprozesse. Wenn sie dicht machen, ist das der erste Schritt zur Deindustrialisierung Deutschlands." Deshalb fordert Vassiliadis einen wettbewerbsfähigen Industriestrompreis und "massive Investitionshilfen für die Modernisierung unserer Standorte." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 20.03.2023 - 00:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|