Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
Börse Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
SPD nennt umstrittene Wahlrechtsreform "rechtssicher"  Bundestagsplenum / Foto: über dts Nachrichtenagentur
SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition gegen Kritik aus der Opposition verteidigt. "Es handelt sich um eine echte, transparente und rechtssichere Reform", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Alle Fraktionen müssten dabei gleichermaßen Federn lassen. "Die CSU will keine ernsthafte Verkleinerung des Bundestags und hält krampfhaft am Status quo zu ihrem Vorteil fest." Das Bundesverfassungsgericht habe jetzt das letzte Wort. "Das ist zu begrüßen und schafft final Klarheit", so Wiese. "Wir sind sehr guter Dinge, dass unsere Wahlrechtsreform rechtssicher ist." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 19.03.2023 - 13:36 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Oliver Krautscheid News
|