Dienstag, 06. Juni 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Türkei meldet Verlängerung von Getreideabkommen
Das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine wird verlängert. Das sagte der türkische Präsident Erdogan am Samstag in einer Fernsehansprache. Es sei das Ergebnis der Verhandlungen, an denen die Türkei beteiligt ist. Das bisherige Abkommen lief an diesem Wochenende aus. Angaben über die Dauer der Verlängerung machte Erdogan zunächst nicht. Genau darum hatte es zuletzt Streit zwischen Russland und er Ukraine gegeben. Dem Vernehmen nach soll die Vereinbarung vorerst um 60 Tage verlängert werden, zuletzt gab es zwei Perioden à 120 Tage. Das Abkommen ermöglicht der Ukraine, trotz des Kriegs Getreide durch das Schwarze Meer zu exportieren. Vor allem Länder aus der Dritten Welt sind darauf angewiesen, die Ukraine gilt als einer der wichtigsten Getreide-Exporteure der Welt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 18.03.2023 - 16:05 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|