Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DAX startet leicht im Minus - Powell-Rede erwartet
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.300 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Continental, Volkswagen und Siemens Healthineers entgegen dem Trend im Plus. Die größten Abschläge gab es bei den Papieren von Siemens Energy, Airbus und SAP. Mit Spannung erwarten die Anleger im Tagesverlauf eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell. Sie hoffen auf Hinweise zum weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank. "Es darf spekuliert werden, ob Powell den starken US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag zum Anlass nimmt, um Zinssenkungen in diesem Jahr eine noch klarere Absage zu erteilen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Wenn die Börsen anfangen, nach dem Ende er Erhöhungen einen konstant hohen Zins einzupreisen, dann dürfte das sowohl am Aktien- als auch am Rentenmarkt schmerzhaft werden." Der Nikkei-Index hatte am Dienstag fast unverändert mit einem Stand von 27.685 Punkten geschlossen. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagmorgen schwächer. Ein Euro kostete 1,0706 US-Dollar (-0,22 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9340 Euro zu haben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 07.02.2023 - 09:37 Uhr
Andere News
Ungarn: Viktor Orbáns überraschend erfolgreicher Weg zur Energiewende
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Viktor Orbán und Donald Trump lästern über Siegchancen der Ukraine
Ukraine: Ermittlungen gegen ukrainischen Offizier nach Angriff auf Zeremonie
Berlin: Stefan Gelbhaar scheitert bei Nominierung für Abgeordnetenhaus
| ||