Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ukraine fordert Kriegsschiffe, U-Boote und Kampfjets
Der stellvertretende Außenminister der Ukraine, Andrij Melnyk, hat die Entscheidung zur Lieferung deutscher Kampfpanzer an die Ukraine gelobt und zugleich weitere Schritte gefordert. "Das sollte nur der erste Schritt sein", sagte Melnyk am Mittwoch RTL/ntv und füge hinzu: "Wir haben einen sehr mächtigen Gegner, die Russen produzieren Waffen auf Hochtouren." Melnyk sagte, dass die Ukraine auch Verstärkung für ihre Luftwaffe benötige. Deutschland könne beispielsweise mit Tornados oder Eurofighter helfen, sagte Melnyk und forderte von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in dem Punkt "Leadership". Zudem gehe es auch um Unterstützung für die ukrainische Marine: "Wir bräuchten Kriegsschiffe, damit die Küste geschützt werden kann, wir haben eine sehr lange Küste. Wir bräuchten auch U-Boote, um die Gefahr zu bannen, dass ein neuer Angriff von der Seeseite im Schwarzen Meer folgt", so Melnyk. Die Gefahr eines neuen Angriffs von Russland, auch auf die Hauptstadt Kiew, stehe immer noch im Raum: "Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.01.2023 - 10:27 Uhr
Andere News
Ungarn: Viktor Orbáns überraschend erfolgreicher Weg zur Energiewende
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Viktor Orbán und Donald Trump lästern über Siegchancen der Ukraine
Ukraine: Ermittlungen gegen ukrainischen Offizier nach Angriff auf Zeremonie
Berlin: Stefan Gelbhaar scheitert bei Nominierung für Abgeordnetenhaus
| ||