Mittwoch, 17. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Steinmeier fordert Bundesregierung zu Sozialreformen auf
Wohnraum-Mangel hält laut Ifo bis in die 30er-Jahre an
Ziemiak lehnt polnische Reparationsforderungen ab u
Erbschaftssteuer: SPD-Generalsekretär fordert Systemwechsel
Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
Post-Vorständin nimmt Zusteller in Schutz
Designierter ZF-Chef kündigt Einschnitte an
Dax stürzt ab - Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck
Robert Redford gestorben

Newsticker

00:01Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein
00:00Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Behandlungsfehleropfer
00:00Union weist SPD-Vorschlag zu Erbschaftsteuerreform zurück
00:00Grüne und Linke für schärfere Beobachtung der rechtsextremen Szene
00:00IW erwartet Stagnation 2025 und ein Prozent Wachstum 2026
00:00Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
00:00Göring-Eckardt: E-Mobilität zuerst nur auf dem Land fördern
22:56CL: Juve schockt BVB in letzter Sekunde mit dem Ausgleich
22:13US-Börsen mit leichtem Minus - Anleger vor Fed-Sitzung wie gebannt
21:07Tatverdächtiger im Mordfall Charlie Kirk angeklagt
17:46Dax stürzt ab - Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck
16:45Bericht: Scholz nutzte Richtlinienkompetenz laut Habeck in Gaskrise
16:14Sozialverband kritisiert drohende Erhöhung des Deutschlandtickets
15:45Linke kritisiert Unionsvorschlag für neue Praxisgebühr
15:36CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell

Börse

Am Dienstag hat der Dax stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.329 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Innenministerin verteidigt Islamkonferenz


Gläubige Muslime beim Gebet in einer Moschee / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Deutsche Islamkonferenz (DIK) gegen Kritik verteidigt. "Miteinander zu reden statt übereinander", sei eine der wichtigsten Errungenschaften des Forums, sagte sie am Mittwoch in Berlin. Die DIK sei das zentrale Forum für den Dialog und die Kooperation zwischen dem Staat und den Muslimen in Deutschland.

In der neuen Phase der Konferenz, die man jetzt einleite, sei es ihr wichtig, die "Vielfalt des muslimischen Lebens" abzubilden. "Wir bekämpfen Muslimfeindlichkeit. Wir wollen die Teilhabe der Muslime und der muslimischen Gemeinden verbessern. Und wir wollen Fortschritte machen bei der Imam-Ausbildung." Das alles sei im Koalitionsvertrag verankert. "Diese Punkte werden deshalb auch zentral für das Arbeitsprogramm der Deutschen Islamkonferenz sein", so Faeser. Das Forum ist seit 2006 das zentrale Forum der Bundesregierung für den Dialog mit Muslimen in Deutschland. Zum offiziellen Auftakt in der aktuellen Legislaturperiode kamen am Mittwoch rund 160 Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen im Bundesinnenministerium in Berlin zusammen. Die Islamkonferenz steht schon länger in der Kritik. So gibt es immer wieder Vorwürfe, wonach die Gefahr durch den politischen Islamismus ausgeklammert werde. Auch eine mangelhafte Zieldefinition wurde in der Vergangenheit als Kritikpunkt genannt. Die Zusammensetzung des Forums wurde ebenfalls bereits mehrfach kritisiert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.12.2022 - 13:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung