Montag, 06. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.346 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter Freitagsschluss, nachdem den ganzen Tag über im roten Bereich gehandelt wurde. Anleger machten sich angesichts weiterhin hoher Inflation insbesondere Sorge um die Konsummöglichkeiten der Verbraucher in Deutschland. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Deutsche Produktion stagniert
Die Produktion in Deutschland stagniert. Laut der aktuellsten verfügbaren Daten für den Monat Oktober meldete das Statistische Bundesamt am Mittwoch einen Rückgang gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent. Im September war die Produktion im Vormonatsvergleich noch um 1,1 Prozent gestiegen (vorläufiger Wert: +0,6 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat war sie im Oktober 2022 kalenderbereinigt unverändert. Die Industrieproduktion sank im Oktober gegenüber September saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent. Innerhalb der Industrie stieg die Produktion von Investitionsgütern um 1,4 Prozent. Die Produktion von Konsumgütern sank um 1,9 Prozent und die Produktion von Vorleistungsgütern um 1,8 Prozent. Im Vergleich zum Oktober 2021 war die industrielle Produktion kalenderbereinigt 0,8 Prozent höher. Außerhalb der Industrie lag die Energieerzeugung im Oktober 2022 um 7,6 Prozent niedriger. Die Bauproduktion lag um 4,2 Prozent höher als im Vormonat. In den energieintensiven Industriezweigen sank die Produktion im Oktober gegenüber September um 3,6 Prozent, so die Statistiker weiter. Im Vergleich zum Oktober 2021 war die Produktion in den energieintensiven Industriezweigen kalenderbereinigt 12,6 Prozent niedriger. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 07.12.2022 - 08:07 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|