Sonntag, 09. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ifo-Institut wirbt für schnellere Einbürgerung
Das Münchener Ifo-Institut wirbt für eine schnellere Einbürgerung von Migranten. Dies könne zu einer besseren Integration vor allem in den Arbeitsmarkt führen, teilte das Institut am Dienstag mit. "Aus der vergangenen Liberalisierung des Staatsbürgerrechts in Deutschland sehen wir, dass sich ein einfacherer und schnellerer Zugang zur Staatsbürgerschaft positiv auf Löhne und Beschäftigung auswirkt, insbesondere für Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund", sagte Helmut Rainer, Leiter des Ifo-Zentrums für Arbeitsmarkt- und Bevölkerungsökonomik. Untersuchungen zeigen dem Institut zufolge, dass die Staatsbürgerschaft durch Geburt die Bildungschancen für Migrantenkinder erhöhe, so bringe sie zum Beispiel bessere Schulerfolge. Sie veranlasse Einwanderereltern dazu, ihre Kinder in der Vorschule anzumelden. "Alle Einwandererkinder, die nach der Reform des Staatsbürgerschaftsrechts im Jahr 2000 in Deutschland geboren wurden, besuchten die Vorschule", so Rainer. "Am Ende der Vorschulzeit schnitten die Kinder bei ihren Deutschkenntnissen und bei ihrer sozio-emotionalen Reife erheblich besser ab als Kinder ohne automatische Staatsbürgerschaft." Schließlich steige auch die Wahrscheinlichkeit, das Gymnasium zu besuchen, deutlich: Durch die Staatsbürgerschaft ab Geburt reduziere sich die bestehende Kluft zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund beim Gymnasialbesuch um fast die Hälfte. Das habe weitere positive Folgen für Berufs- und Karrierechancen von Kindern mit Migrationshintergrund, sagte Rainer. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.12.2022 - 07:58 Uhr
Andere News
BBC-Spitze tritt wegen Trump-Doku zurück
Snap-Programm: Trump-Regierung warnt Bundesstaaten vor Lebensmittelhilfen
Donald Trump fallen bei Pressekonferenz die Augen zu
Inflation: Donald Trump will Bürgern 2000 Dollar »Dividende« zahlen
»South Park«: Donald Trump sorgt für Zuschauerrekord in neuer Staffel
| ||