Samstag, 08. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax sackt am Mittag kräftig ab - Tiefster Stand seit 2 Monaten
SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene
US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen
Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert
Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt
1. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg
VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar
Dax beendet Handelswoche mit Minus

Newsticker

09:09Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen
08:45Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China
06:00Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt
00:01Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback
00:00Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition
22:34US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
22:261. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg
20:282. Bundesliga: Dresden verliert zu Hause gegen Nürnberg
20:10Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)
19:23Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen
18:33VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar
18:06Bundesregierung formuliert Erwartungen an Georgiens Regierung
17:55Dax beendet Handelswoche mit Minus
17:19Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
17:14Innenministerium: Haben speziellen Blick auf die Weihnachtsmärkte

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Brasilien nach Sieg gegen Südkorea im WM-Viertelfinale


Linienrichter beim Fußball mit Fahne / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bei der Fußball-WM in Katar hat Brasilien am Montag sein Achtelfinale gegen Südkorea klar mit 4:1 gewonnen und sich damit den Einzug ins Viertelfinale gesichert. Dort treffen die Südamerikaner am Freitag auf Kroatien, das am Nachmittag gegen Japan gewonnen hatte. Brasilien war über die meiste Zeit klar überlegen und lieferte schön anzusehenden Zauberfußball, Vinicius Junior legte schon in der 7. Minute vor, kurz darauf kamen Neymar (13. Minute) und dann weiter in relativ kurzen Abständen Richarlison (29.) und Lucas Paqueta (36. Minute).

Im zweiten Durchgang wollte sich Brasilien schon für die nächste Runde schonen und ermöglichte noch einigen Reservespielern einen Einsatz, was für die Südkoreaner Möglichkeiten eröffnete. Und die drängten auf den Ehrentreffer, Seung-ho Paik erzielte ihn in der 76. Minute schließlich.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.12.2022 - 21:54 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung