Sonntag, 16. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Lauterbach reagiert mit Notmaßnahme auf Situation in Kinderkliniken
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Gesetzliche Krankenversicherungen dazu aufgefordert, die Nachweispflicht für die sogenannte Pflegepersonaluntergrenze in Krankenhäusern bis Ende März auszusetzen. Hintergrund sei die aktuelle Ausbreitung der RSV-Infektionen, wegen denen sehr viele Kinder im Krankenhaus behandelt werden müssen, schreibt die FAZ in ihrer Samstagausgabe. Den Kliniken soll so die Möglichkeit gegeben werden, ihr Personal flexibler einzusetzen. Die hohen Patientenzahlen begründeten einen Ausnahmetatbestand in ganz Deutschland, schreibt der Minister in einem Brief an die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Gerald Gaß, der Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft DKG, bezeichnete die Lage in den Krankenhäusern als ernst, aber nicht brenzlig. "Ich verstehe jeden, der sich Sorgen macht, aber es ist nicht so, dass Kinder unversorgt bleiben, wenn sie dringenden medizinischen Behandlungsbedarf haben", sagte Gaß der FAZ. Auch er beobachtet, dass es längere Wartezeiten für die Klinikaufnahme gibt und mitunter weiter entfernte Häuser angesteuert werden müssen, "aber die Versorgung findet dennoch statt". Die verzögerte Behandlung mit Umwegen sei für Eltern und Patienten eine "unübliche Situation", in anderen Ländern aber die Regel, "in Großbritannien ist das Alltagsgeschäft". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.12.2022 - 18:31 Uhr
Andere News
Union und SPD streiten über Rente: Kann sich hier noch jemand bewegen?
Rente: Markus Söder punktet im Rentenstreit bei der Jungen Union
Iran: Das Wasser in dem Land wird knapp
Iran: Regierung versprüht Salz in den Wolken gegen Dürre
Tote Deutsche in der Türkei: Generalstaatsanwaltschaft gibt Erklärung ab
| ||