Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Energiekrise lässt Kurzarbeit in der Industrie leicht steigen
Erstmals seit Januar steigt wieder die Zahl der Kurzarbeiter. Von August auf November nahm sie zu von 76.000 auf 187.000, teilte das Münchner Ifo-Institut am Freitag auf Basis einer Schätzung mit. Dazu werden eigene Umfragen und Zahlen der Bundesagentur für Arbeit genutzt. Zuwachs gab es demnach vor allem in der Industrie: Dort stieg die Zahl der Kurzarbeiter von 59.000 auf 151.000 Beschäftigte. "Insbesondere die energieintensiven Industrien und die Automobilindustrie greifen wieder vermehrt zur Kurzarbeit. Dies steht im Einklang mit der zuletzt schwächelnden Produktion in diesen Branchen", sagte Sebastian Link, Forscher am Ifo-Institut. In der Autoindustrie nahm die Zahl ebenfalls zu, von 14.100 auf 33.400 Menschen, in der Chemiebranche von 7.400 auf 21.200. "Im Vergleich zu den letzten Corona-Wintern ist das Niveau der Kurzarbeit allerdings immer noch sehr gering", sagte Link. Im November 2021 lag die Gesamtzahl bei 750.000 Kurzarbeitern. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.12.2022 - 08:43 Uhr
Andere News
Angela Merkel: Sehnsucht nach der Ära der deutschen Queen Mum
COP30 in Belém: Kampf der Welten – Ölländer gegen Elektrostaaten
Gute Nachrichten: Geldregen für den Regenwald, Herdeckes Bürgermeisterin und Patti Smith
James Watson ist tot: Genie und Absturz des Nobelpreisträgers
Deutschland: Jeder vierte Minderjährige ist auf Sozialleistungen angewiesen
| ||