Donnerstag, 03. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.790 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag vorübergehend ins Minus, bevor er sich wieder auf das Niveau vom Vormittag verbesserte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Twitter sperrt Konto von Kanye West
Das war dann doch zu viel: Twitter hat das Benutzerkonto von US-Rapper Kanye West mit über 32 Millionen Followern gesperrt. Twitter-Eigentümer Elon Musk meldete sich am Freitagmorgen deutscher Zeit persönlich zu Wort und teilte mit, dass Wests Konto "wegen Aufstachelung zur Gewalt" abgeschaltet worden sei. West hatte allerdings erst kurz vor der Sperre ein Foto von Musk getwittert, auf dem dieser nicht besonders vorteilhaft mit nacktem Oberkörper zu sehen ist. Dazu schrieb der umstrittene Musiker: "Let`s always remember this as my final tweet". Musk sah sich nun genötigt, "klarzustellen", dass nicht das "wenig schmeichelhafte Bild" der Grund für die Sperre gewesen sei: "Ehrlich gesagt fand ich diese Bilder eine hilfreiche Motivation zum Abnehmen", so Musk. Kanye West steht seit Jahren wegen öffentlicher Äußerungen in der Kritik, die oft als rassistisch oder antisemitisch beschrieben werden, in den letzten Monaten war die Lage aber weiter eskaliert, Sponsoren wie Adidas wendeten sich von ihm ab. Zuletzt hatte er in einem Interview gesagt, dass er Hitler möge und die Nazis "liebe". West gilt aber auch als einer der prägenden Musiker der Hip-Hop- und Popmusik des 21. Jahrhunderts. Mit allein in den USA über 60 Millionen verkauften Tonträgern und Downloads gehört er zu den erfolgreichsten Musikern der Welt. Die Sperre durch Twitter ist ein relativ überraschender Schritt, da der neue Eigentümer Musk eigentlich radikal "freie Rede" ermöglichen wollte. So wurde das Twitter-Konto von Ex-US-Präsident Donald Trump, einst ebenfalls wegen Aufstachelung zur Gewalt gesperrt, auf Musks Initiative hin wieder freigeschaltet. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.12.2022 - 08:06 Uhr
Andere News
Stromsteuer für private Verbraucher wird vorerst nicht gesenkt
News: Koalitionsausschuss, Stromsteuer, Friedrich Merz, Hitze, Wetter, Atomwaffen, Russland
Hitze und Stürme: Rekordtemperaturen im Mittelmeer fördern Extremwetter
Madrid, Spanien: Wie grandiose Fehlplanung die Puerta del Sol in eine Hitze-Hölle verwandelt hat
US-Angriff auf Iran: Pentagon sieht Teherans Atomprogramm um bis zu zwei Jahre verzögert
|