Donnerstag, 03. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Plus - Zollstreit rückt wieder in den Fokus
Immer mehr Unternehmen setzen auf Blockchain-Technologien
Extreme Hitze erschwert auch Grenzkontrollen
Hitzewelle: Klimaforscher beklagt falsche politische Prioritäten
Preiserhöhung: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer
SPD-Fraktionsvize kritisiert Merz-Äußerung zum CSD
Dax hält sich am Mittag im Plus - Anleger warten auf neue Impulse
Exiltibeter warnen China vor Einmischung bei Dalai-Lama-Nachfolge
Stadt Köln schafft Begriff "Spielplatz" ab
Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

Newsticker

06:55Linnemann will nicht als Politiker in Rente gehen
06:51Dobrindt warnt CDU im Osten vor Zusammenarbeit mit AfD
06:48US-Zollstreit: Für Kuban Kompromiss beim Chlorhühnchen möglich
06:45Terre des Hommes warnt vor Kürzung der Entwicklungshilfe
06:41Enquete-Kommission: Grüne fordern öffentliche Corona-Aufarbeitung
06:36Hitzewelle: Eisverkäufer hoffen auf Abkühlung
06:31Brugger beklagt anhaltenden Frauenmangel in Bundeswehr-Spitze
06:25Bürgergeld-Vornamen: Michael führt vor Andreas und Thomas
02:17Keine weitere Stromsteuer-Senkung nach Koalitionsausschuss
01:00SPD will Kreißsäle flächendeckend mit Klimaanlagen ausstatten
01:00Zahlreiche Arbeitgeber zahlen zu wenig Sozialbeiträge
22:12US-Börsen uneinheitlich - Nasdaq 100 fester
21:41Söder will harte Strafen bei Übergriffen in Schwimmbädern
20:55Steinmeier begrüßt Wehrpflicht-Debatte
20:12Stadt Köln schafft Begriff "Spielplatz" ab

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.790 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag vorübergehend ins Minus, bevor er sich wieder auf das Niveau vom Vormittag verbesserte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Twitter sperrt Konto von Kanye West


Twitter-Nutzer an einem Computer / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das war dann doch zu viel: Twitter hat das Benutzerkonto von US-Rapper Kanye West mit über 32 Millionen Followern gesperrt. Twitter-Eigentümer Elon Musk meldete sich am Freitagmorgen deutscher Zeit persönlich zu Wort und teilte mit, dass Wests Konto "wegen Aufstachelung zur Gewalt" abgeschaltet worden sei. West hatte allerdings erst kurz vor der Sperre ein Foto von Musk getwittert, auf dem dieser nicht besonders vorteilhaft mit nacktem Oberkörper zu sehen ist.

Dazu schrieb der umstrittene Musiker: "Let`s always remember this as my final tweet". Musk sah sich nun genötigt, "klarzustellen", dass nicht das "wenig schmeichelhafte Bild" der Grund für die Sperre gewesen sei: "Ehrlich gesagt fand ich diese Bilder eine hilfreiche Motivation zum Abnehmen", so Musk. Kanye West steht seit Jahren wegen öffentlicher Äußerungen in der Kritik, die oft als rassistisch oder antisemitisch beschrieben werden, in den letzten Monaten war die Lage aber weiter eskaliert, Sponsoren wie Adidas wendeten sich von ihm ab. Zuletzt hatte er in einem Interview gesagt, dass er Hitler möge und die Nazis "liebe". West gilt aber auch als einer der prägenden Musiker der Hip-Hop- und Popmusik des 21. Jahrhunderts. Mit allein in den USA über 60 Millionen verkauften Tonträgern und Downloads gehört er zu den erfolgreichsten Musikern der Welt. Die Sperre durch Twitter ist ein relativ überraschender Schritt, da der neue Eigentümer Musk eigentlich radikal "freie Rede" ermöglichen wollte. So wurde das Twitter-Konto von Ex-US-Präsident Donald Trump, einst ebenfalls wegen Aufstachelung zur Gewalt gesperrt, auf Musks Initiative hin wieder freigeschaltet.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.12.2022 - 08:06 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung