Freitag, 04. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Index am Mittag kurz ins Minus, bevor er am Nachmittag weiter anstieg. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DAX startet freundlich - Inflation und Arbeitsmarkt im Blick
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.425 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen. Am Ende rangierten die Papiere der Deutschen Telekom, von Eon und von Brenntag entgegen dem Trend im Minus. Im Laufe des Vormittags werden die Anleger unter anderem nach Luxemburg blicken, wo das EU-Statistikamt Eurostat Inflationsdaten für den Monat November veröffentlicht. Zuvor werden zudem neue Arbeitsmarktdaten für Deutschland erwartet. Der Nikkei-Index hatte zuletzt nachgelassen und mit einem Stand von 27.969 Punkten geschlossen (-0,2 Prozent). Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochmorgen stärker. Ein Euro kostete 1,0357 US-Dollar (+0,28 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9655 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 83,89 US-Dollar. Das waren 86 Cent oder 1,0 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.11.2022 - 09:31 Uhr
Andere News
USA: Trump nimmt den Armen und gibt den Reichen: der Anti-Robin-Hood
Donald Trump signalisiert Bereitschaft zu Gesprächen mit Iran
Russlands Angriffskrieg: Ukraine meldet massiven Drohnenangriff auf Kyjiw
|