Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Grünen wollen rasche Einbürgerungs-Reform
In der Debatte um kürzere Einbürgerungsfristen drängt die Grünen-Spitze auf eine rasche Reform und warnt vor den Folgen einer Hängepartie. "Viele Unternehmen finden schon jetzt kaum noch Fach- und Arbeitskräfte und die Lücke wird in den nächsten Jahren noch größer werden", sagte Grünen-Chef Omid Nouripour der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Wir konkurrieren weltweit um die klügsten Köpfe und müssen ihnen eine Perspektive in Deutschland anbieten. Die Modernisierung des Staatsbürgerschaftsrechts ist daher überfällig", sagte Nouripour. "Die Wirtschaft braucht gute Leute, aber bisher liegen wir international bei der Anwerbung zurück." Nach 16 Jahren unionsgeführter Regierung sei Deutschland "völlig unvorbereitet auf den Fachkräftemangel", kritisierte der Grünen-Co-Chef. Statt sich konstruktiv zu beteiligen, wiederhole die Union reflexhaft und mit noch mehr Lautstärke die Vergangenheit. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 29.11.2022 - 17:53 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|