Mittwoch, 02. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Katar stellt weitere Gaslieferungen in Aussicht
Katar ist nach den Worten seines Energieministers Saad Sherida al-Kaabi bereit, in Zukunft noch mehr LNG-Gas nach Deutschland zu liefern als bisher geplant. Man arbeite mit Unternehmen daran, "größere Mengen" nach Deutschland zu bringen, sagte er dem TV-Sender "Bild". Den vergleichsweise geringen Umfang des am Dienstag abgeschlossenen Gasdeals über zwei Millionen Tonnen jährlich ab 2026 begründete der Minister damit, dass es sich um die erste Vereinbarung für Gaslieferungen nach Deutschland handelt und dass es derzeit noch kein LNG-Terminal in Deutschland gebe. Zum Umfang der künftigen Lieferungen sagte er: "Wir werden so viel liefern, wie wir Aufträge bekommen". Auf die Frage, ob es eine Höchstmenge gebe, antwortete der Minister: "Nicht wirklich." Nach seinen Angaben entspricht die jetzt vereinbarte Liefermenge etwa drei Prozent des Gesamtverbrauchs in Deutschland. Die Abwesenheit deutscher Regierungsvertreter bei der Bekanntgabe des Abkommens begründete er damit, dass es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Unternehmen handele. Regierungen hätten keinen Mechanismus für solche Deals, die deshalb immer zwischen Unternehmen abgewickelt würden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.11.2022 - 14:30 Uhr
Andere News
Johann Wadephul in der Ukraine: Wenn Deutschland plötzlich der wichtigste Unterstützer ist
USA stoppen Lieferung bestimmter Waffensysteme an Ukraine
Diplomatie: Heiko Thoms wird neuer Botschafter in Kyjiw
Hitze: Temperaturen um 40 Grad - Warum es gerade so heiß ist
|