Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DAX startet vor Inflationsdaten leicht im Plus
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.405 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Im Blick der Anleger befindet sich unter anderem erneut das Thema Inflation. Am Nachmittag wird das Statistische Bundesamt vorläufige Ergebnisse zum Verbraucherpreisindex für November bekannt geben. An der Spitze der Kursliste standen am Morgen die Aktien von Zalando, Adidas und Infineon. Abschläge gab es unter anderem bei den Papieren von Linde, Porsche und Sartorius. Der Nikkei-Index hatte zuletzt nachgelassen und mit einem Stand von 28.028 Punkten geschlossen (-0,5 Prozent). Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,0361 US-Dollar (+0,18 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9652 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen wieder: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 84,62 US-Dollar. Das waren 1,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.11.2022 - 09:31 Uhr
Andere News
Hatespeech: Gefährden Ermittlungen die Meinungsfreiheit in Deutschland?
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Viktor Orbán und Donald Trump lästern über Siegchancen der Ukraine
Portland: Bundesrichterin erklärt Einsatz der Nationalgarde für rechtswidrig
| ||