Montag, 06. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.346 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter Freitagsschluss, nachdem den ganzen Tag über im roten Bereich gehandelt wurde. Anleger machten sich angesichts weiterhin hoher Inflation insbesondere Sorge um die Konsummöglichkeiten der Verbraucher in Deutschland. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
DAX gibt nach - Öl und Gas auch etwas günstiger
Zum Wochenstart hat der DAX nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.383 Punkten berechnet, 1,1 Prozent unter Freitagsschluss. Dabei war unter den größten Verlierern ein bunter Branchenmix zu finden, vertreten von Airbus, Infineon, Siemens Energy und Puma, die alle bis kurz vor Handelsende über zwei Prozent nachgaben. Den mit Abstand größten Abschlag gab es aber beim Chemikalienhändler Brenntag, der zu diesem Zeitpunkt über acht Prozent im Minus war. Brenntag plant in den USA eine milliardenschwere Übernahme und will mit Univar dort seine Position ausbauen - die Anleger sind davon offenbar nicht begeistert. Öl und Gas verbilligten sich am Montag jeweils um etwas über ein Prozent, die europäische Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag dagegen praktisch unverändert. Ein Euro kostete wie am Freitag 1,0380 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9634 Euro zu haben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 28.11.2022 - 17:42 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|