Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
INSA: SPD und Grüne legen leicht zu
SPD und Grüne haben im aktuellen INSA-Meinungstrend leicht in der Wählergunst zugelegt. Die Sozialdemokraten (21 Prozent) legen um einen ganzen und die Grünen (17,5 Prozent) um einen halben Punkt zu, so die Erhebung für die "Bild". CDU/CSU (27 Prozent) müssen unterdessen einen Punkt abgeben, die FDP (7 Prozent) einen halben Punkt. AfD (15 Prozent) und Linke (5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen erneut auf 7,5 Prozent. Die Ampelkoalition verfehlt die parlamentarische Mehrheit mit 45,5 Prozent weiterhin. Die Union könnte sowohl in einer Großen Koalition mit der SPD als auch in einem Jamaika-Bündnis mit Grünen und FDP die Regierung führen. "Es gibt keinen neuen Trend, aber ein großes Misstrauen gegenüber den Parteien und ihren Repräsentanten", sagte INSA-Chef Hermann Binkert der Zeitung. Für die Erhebung wurden vom 25. bis 28. November insgesamt 2.006 Bürger befragt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 28.11.2022 - 14:52 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|