Samstag, 08. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt
US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen
VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar
1. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg
Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
Pistorius erwartet Einigung in Wehrdienst-Debatte nächste Woche
Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback
Dax beendet Handelswoche mit Minus
JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkel

Newsticker

13:30Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
12:22Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge
11:39Ischinger hält Debatte über Syrien-Abschiebungen für überzogen
11:00Luisa Neubauer wirft Umweltbewegung Bequemlichkeit vor
10:00Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere
09:09Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen
08:45Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China
06:00Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt
00:01Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback
00:00Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition
22:34US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
22:261. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg
20:282. Bundesliga: Dresden verliert zu Hause gegen Nürnberg
20:10Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)
19:23Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Fußball-WM: Belgien unterliegt Marokko


Linienrichter beim Fußball mit Fahne / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bei der Fußball-WM in Katar hat Belgien 0:2 gegen Marokko verloren. Die favorisierten Belgier konnten wie schon beim schmeichelhaften Auftaktsieg gegen Kanada in der Offensive von Beginn an nicht überzeugen. Die Roten Teufel waren zwar zunächst überlegen, erarbeiteten sich aber nur selten Chancen.

Marokko stand in der Defensive kompakt und ließ nicht viel zu. Den größten Aufreger in der ersten Hälfte gab es in der Nachspielzeit, als der Außenseiter nach einem Freistoß scheinbar in Führung ging. Das Tor wurde aber nach Video-Beweis wegen einer Abseitsstellung annulliert. Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Belgier nicht steigern, während die "Löwen vom Atlas" zunehmend mutiger wurden. In der 73. Minute belohnten sich die Nordafrikaner schließlich mit der Führung durch Abdelhamid Sabiri. Der Treffer fiel wieder nach einem Freistoß - diesmal war es kein Abseits. Eine Antwort des Favoriten blieb aus. Stattdessen sorgte Zakaria Aboukhlal in der zweiten Minute der Nachspielzeit für die Entscheidung. In der Gruppe F übernimmt Marokko durch den Sieg die Tabellenführung, Belgien steht auf dem zweiten Rang. Am Nachmittag spielen noch Kroatien und Kanada gegeneinander.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.11.2022 - 15:56 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung