Dienstag, 14. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
SPD wirft Rentenrebellen der Union "Generationentäuschung" vor
Dax bleibt am Mittag schwach - keine Impulse durch ZEW-Index
Dax startet schwach - Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten
Signal-Chefin hält KI für überbewertet
Hausärzte fordern tiefgehende Strukturreformen in Kliniken
Studie: RSV-Impfung wirkt auch bei immungeschwächten Patienten
Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt
AfD in Forsa-Umfrage weiter vorn - Merz mit neuem Tiefstwert
ZEW-Konjunkturerwartungen im Oktober gestiegen

Newsticker

22:41Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
22:30Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform
22:22US-Börsen uneinheitlich - Ölpreis sinkt deutlich
20:34Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen
20:18Einigung auf Wehrdienst-Lotterie geplatzt
19:13Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein
18:57Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen
18:41Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet
18:19Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege
17:43Dax lässt nach - Anleger bleiben abwartend
17:17DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen
16:35Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge
16:11Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst
16:01Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen
15:40IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Börse

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.237 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax auch im weiteren Verlauf unter Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Fußball-WM: Frankreich gewinnt gegen Dänemark


WM-Spiel Frankreich-Dänemark am 26.11.2022 / Foto: Pressefoto ULMER/Michael Kienzle, Text: über dts Nachrichtenagentur

 

Bei der Fußball-WM in Katar hat in Gruppe D Titelverteidiger Frankreich gegen Dänemark mit 2:1 gewonnen. Nachdem im ersten Durchgang nichts Zählbares passierte, ging es in der zweiten Halbzeit zur Sache: Frankreichs Kylian Mbappé eröffnete erst in der 61. Minute, woraufhin Andreas Christensen nur sieben Minuten später für die Dänen ausglich (68. Minute) und Mbappé in der 86. erneut traf. Am Mittag hatte in Gruppe D Australien überraschend gegen Tunesien mit 1:0 gewonnen.

Frankreich ist nun mit zwei Siegen in zwei Spielen sicher fürs Achtelfinale qualifiziert, dahinter kommen in dieser Reihenfolge Australien, Dänemark und Tunesien.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.11.2022 - 18:56 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung