Donnerstag, 27. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.775 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Börse, Siemens Energy und Infineon, am Ende Eon, die Commerzbank und die Allianz. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Scholz verbringt Weihnachten mit seiner Frau "in der Sonne"
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant, die Weihnachtstage mit seiner Frau Britta Ernst "in der Sonne" zu verbringen. Das sagte er dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Meine Frau und ich schenken uns einander zu Weihnachten nichts. Wir genießen es, dann Zeit füreinander zu haben." Er singe "nicht so gut", möge "keine elektrischen Kerzen" und möge Gans lieber als Würstchen - "aber nicht an Heiligabend". Auf die Frage, wie vielen Menschen er absolut vertrauen könne, antwortete Scholz: "Da ist vor allem meine Frau. Aber natürlich gibt es auch viele andere - hier im Kanzleramt und auch Freunde, denen ich immer vertraue." Scholz sagte, er sei ein "sehr guter" Schüler gewesen. Als Kind hätten ihn die Bücher von Karl May besonders geprägt, sein schwächstes Fach war Sport. Auf die Frage, ob es ihn gekränkt habe, wenn er als Letzter in die Mannschaft gewählt wurde, sagte er: "Na, das hat mich schon herausgefordert. Und ich habe es nicht ohne Weiteres akzeptiert, trotz meiner nicht zufriedenstellenden sportlichen Leistungen. Keine Sorge - ich war ja auch Klassen- und Schulsprecher." Heute würden sich seine Mitschüler sicher wundern, dass er regelmäßig Sport treibe - "Ich rudere und renne". Auf die Frage, ob die Einschätzung seines Vaters, Olaf Scholz sei ein Besserwisser, öfter vorgekommen sei, erwiderte der Kanzler: "Es kann sein, dass mir dieser Vorwurf schon mal begegnet ist. Ich bin damit natürlich nicht einverstanden." Für die kommenden Wochen habe er sich vorgenommen, die Spiele der deutschen Elf anzuschauen - "wenn es die Terminlage zulässt". Über die Idee der Mannschaft, ein Zeichen für eine offene Gesellschaft durch die One-Love-Binde zu setzen, habe er sich gefreut. In Bezug auf die Ersatz-Handgeste erklärte der Kanzler: "Es bleibt festzuhalten: Die Spieler des deutschen Teams haben einen Weg gefunden, ein deutliches Zeichen zu setzen." Ob er nach Katar fahre, werde er später entscheiden - "alles zu seiner Zeit". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 26.11.2022 - 12:00 Uhr
Andere News
»764« und »White Tiger«: Das ist das wahre Ausmaß der Kinderquäler-Szene
White Tiger: Wie der SPIEGEL zum Netz pädokrimineller Sadisten recherchierte
Russland und Leaks zu Ukraine-Verhandlungen: Wenn der Kreml-Beamte über WhatsApp telefoniert
Ukraine-Krieg: Donald Trump ist Wachs in den Händen von Wladimir Putin - Kommentar
Russland: Acht Männer wegen Explosion auf Krim-Brücke zu lebenslanger Haft verurteilt
| ||