Freitag, 14. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax dreht ins Minus - Merck-Aktien gefragt
EVP und Rechte stimmen für Abschwächung von EU-Lieferkettengesetz
UBS gibt Pensionsverpflichtungen in Deutschland ab
Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle
Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss
EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen
Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten
Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen
Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer

Newsticker

09:53Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
09:38Dax startet im Minus - Zweifel an US-Leitzinssenkungen
09:20Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
09:01Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
08:43Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
08:20Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
08:00Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
07:58Pentagon kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an
07:26München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
06:54Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
05:00Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
04:00SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus - Union widerspricht
01:00Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell "verpasste Chance"
01:00Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
01:00Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

Börse

Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.888 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten nur Siemens Energy, Allianz und die Deutsche Telekom entgegen dem Trend im Plus, am Ende ging es für Infineon, Bayer und die Deutsche Bank am stärksten nach unten. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Kraftklub auf Platz eins der deutschen Album-Charts


Frau mit Kopfhörern / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das Chemnitzer Rock-Quintett Kraftklub ist auf Platz eins der deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das neue Album "Kargo" behauptete sich "mit klarem Vorsprung", wie es von der GfK hieß, vor der Konkurrenz.

Die besteht unter anderem aus Alphaville und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg ("Eternally Yours", zwei) sowie der HipHop-Combo Genetikk ("Outtathisworld - Radio Show Vol. 2", drei). Die Bands 5 Seconds Of Summer ("5SOS5"), Editors ("EBM") und Von Wegen Lisbeth ("EZ Aquarii") gehören zu den weiteren Top-Neueinsteigern der aktuellen Woche - und setzen sich auf die Positionen fünf, sechs und elf. Der in diesem Jahr sein "50"-jähriges Bühnenjubiläum feiernde Schlagertitan Bernhard Brink gesellt sich an neunter Stelle zu seinem Kollegen Roland Kaiser ("Perspektiven", vier). Dieser gastiert bereits zum vierten Mal in Folge in der Top 5. In den Single-Charts hat ein aus dem deutschen Rapper Luciano, dem Briten Aitch sowie der US-Amerikanerin BIA zusammengesetztes Trio klar die Nase vorn: Mit ihrer Kollabo-Nummer "Bamba" lösen sie Nina Chuba ("Wildberry Lillet") ab, die nun Silber holt. "Oscar"-Gewinner Sam Smith und die in Deutschland geborene Kim Petras ("Unholy") erobern als zweithöchste Neuzugänge den vierten Platz, während Badmómzjay mit "Keine Tränen" auf Rang acht landet. Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.09.2022 - 16:24 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung