Dienstag, 25. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Trump will im April nach China reisen
Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots
Dax am Mittag trotz schwacher Ifo-Zahlen weiter im Plus
Reggae-Musiker Jimmy Cliff gestorben
Airbnb weist Einfluss auf steigende Mieten zurück
Bundesregierung sieht Ukraine-Verhandlungen in Genf positiv
Dachverband der Ukrainer lehnt "Friedensplan" ab
Rechnungshof könnte "eine komplette Prüfungsabteilung" verlieren
Bericht: Merz plant ersten Besuch in Israel als Bundeskanzler
Mercedes-Chef vor zweitem Jahr als oberster Autolobbyist

Newsticker

11:58Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit "Kompromisspartei"
11:43Eltern sehen bei Digitalisierung von Schulen großen Nachholbedarf
11:07Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest
10:55Haushaltswoche startet - Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit
10:40Pflegemindestlohn steigt 2026 und 2027 um je 2,6 Prozent
10:14Razzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen
09:59DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz
09:30Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin
08:56Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage
08:20Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen
08:14Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge
08:11Mehr Verkehrstote im September
08:08Stagnation der Wirtschaft im dritten Quartal bestätigt
07:37Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft
07:07Wegner sorgt sich um Erscheinungsbild der Bundesregierung

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.270 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, BMW und Brenntag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Niedersachsens CDU-Chef Althusmann für Rückzahlung von Finanzämtern


CDU-Wahlplakat zur Landtagswahl Niedersachsen 2022 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann, derzeit in der Endphase des Landtagswahlkampfes, macht einen neuen Vorschlag, wie Firmen in der Energiekrise geholfen werden kann. Er fordere angesichts einer drohenden Rezession "sofortige Liquiditätshilfen für Unternehmen", sagte Althusmann dem Magazin "Business Insider". Sein Vorschlag: Zum einen die Stundung sämtlicher Vorauszahlungen auf die Einkommens-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer, und das automatisch ohne Antrag.

Zum anderen sollen Unternehmen, die einen hohen Energiekostenanteil oder starke Umsatzeinbrüche verzeichnet haben, die Möglichkeit bekommen, dass die Finanzämter geleistete Vorauszahlungen für das zweite und dritte Quartal auf Antrag zurückzahlen. Die Stundung solle aber zeitlich beschränkt sein, so Althusmann weiter, der bei der anstehenden Landtagswahl Spitzenkandidat seiner Partei ist. Vorerst solle die Stundung sämtliche Vorauszahlungen für den Zeitraum vom vierten Quartal 2022 bis vorerst zum zweiten Quartal 2023 umfassen. Um die Stundung zu ermöglichen, müsse nach Auffassung des CDU-Politikers temporär auch notfalls die Schuldenbremse außer Kraft gesetzt werden. Allerdings bleibe eine solche Entscheidung immer die Ultima Ratio. "Schulden bedeuten am Ende auch immer ein weiteres Anheizen der Inflation und das kann nicht im Sinne der deutschen Volkswirtschaft sein", sagt er. "Wenn wir nichts tun, dann lautet die Alternative, dass genau das eintritt, was wir nicht wollen, nämlich ein leises Sterben des Mittelstandes", sagt Althusmann weiter. Entscheidend bleibe: Wenn Deutschland die wirtschaftliche Grundlage entzogen würde, hätte das Land, so Althusmann, innerhalb der nächsten Monate eine so schwerwiegende Rezession, dass Deutschland auch nicht mehr in der Lage wäre, anderen Ländern, wie zum Beispiel der Ukraine, zu helfen. Althusmann: "Die Lage verschlimmert sich von Woche zu Woche. Wir müssen jetzt den Unternehmen helfen, um den Super-GAU zu verhindern."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.09.2022 - 13:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung