Sonntag, 06. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Eigentümerverband kritisiert Neubau-Förderplane
Der Eigentümerverband Haus und Grund hat auf die Pläne von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zur neuen Neubauförderung ab April 2023 mit Kritik reagiert. "Der hohe Neubaustandard wird gerade für Geringverdienerhaushalte trotz eines zinsverbilligten Kredits eine erhebliche finanzielle Herausforderung sein, die sich diese Haushalte kaum stemmen können", sagte Haus-und-Grund-Präsident Kai Warnecke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Der Fördertopf sei nur deshalb auskömmlich, weil die Förderstandards zu hoch seien. "Daher scheint das Programm vor allem ein Sparprogramm für den Bundeshaushalt zu sein und kein Förderprogramm für den Neubau", sagte der Haus-und-Grund-Chef. Bundesbauministerin Klara Geywitz plant laut eines Berichts der Funke-Zeitungen ab April 2023 ein insgesamt eine Milliarde Euro schweres Eigentumsförder- und Neubauprogramm. 350 Millionen Euro sollen dabei an Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind und einem maximalen Haushalts-Bruttoeinkommen von 60.000 Euro fließen. Weitere 650 Millionen Euro stehen für Einzelpersonen, Vermietergruppen sowie kommunalen Trägern und Unternehmen etwa für Mehrgeschossgebäude oder auch Nichtwohngebäude bereit. Gefördert werden soll dabei der Energieeffizienzhausstandard 40. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.09.2022 - 01:00 Uhr
Andere News
Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA
Texas: Opferzahl steigt auf 43 – Suche nach Vermissten dauert an
Donald Trump: Aus den USA abgeschobene Einwanderer im Südsudan eingetroffen
Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungen
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
|