Donnerstag, 06. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.734 Punkten berechnet, satte 1,3 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Agrarminister: Deutschland braucht "dringend gesunden Mischwald"
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat angesichts der extremen Trockenheit zu einer schnelleren und effektiveren Bekämpfung des Klimawandels und der Klimafolgen aufgerufen. "Wir, unsere Tiere und die Umwelt leiden immer stärker unter den Folgen der Klimakrise", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Extremes Wetter mit Trockenheit, Starkregen oder Stürmen belaste die Ökosysteme und gefährde die Ernten der Landwirte. "Hinzu kommen Waldbrände, die den wertvollen nachwachsenden Rohstoff Holz, auf den wir wie nie zuvor angewiesen sind, vernichten", sagte der Grünen-Politiker. "Es gibt nur noch einen Ausweg: Wir müssen die Klimakrise bekämpfen und uns gleichzeitig auf ihre Folgen einstellen." Deshalb investiere Deutschland massiv, um Wälder und Landwirtschaft nachhaltig umzubauen. "Wir brauchen dringend gesunden Mischwald. Denn er ist unsere natürliche Klimaanlage und brennt nicht so leicht wie Monokulturen aus Fichten oder Kiefern." Den Bauern helfe man, umweltfreundlicher zu wirtschaften. "Wir unterstützen beispielsweise die Landwirte dabei, Bio-Lebensmittel herzustellen. Und helfen allen Betrieben dabei, resilienter und ressourcenschonender zu arbeiten." Dazu gehöre auch, dass Tierhalter zukünftig weniger Tiere besser halten könnten. "Schließlich ist klar, dass wir unsere Lebensmittelversorgung sichern müssen - heute und in Zukunft", sagte er. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.08.2022 - 15:41 Uhr
Andere News
Haftbefehl-Doku auf Netflix: Offenbach liebt den Rapper jetzt noch mehr
Ampel-Koalition: Ein Jahr nach dem Bruch - Koordinatoren ziehen Bilanz
Die Linke: Clara Bünger scheitert bei Wahl fürs Geheimdienstkontrollgremium
Bundeswehr: Verzögerungen bei der Beschaffung von Kamikazedrohnen
| ||