Dienstag, 25. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Taliban-Regierung beteuert Maßnahmen gegen Terroristen
Nach Angaben der Taliban geht von terroristischen Gruppen in Afghanistan international keine Bedrohung mehr aus. "Für sie ist hier kein Platz", sagte der Regierungssprecher und stellvertretende Minister für Information und Kultur, Zabiullah Mudschahid, mit Blick auf das Terrornetzwerk al-Qaida. "Wir haben uns im Doha-Abkommen mit den USA und ihren Verbündeten dazu verpflichtet, nicht zuzulassen, dass irgendeine Gruppe von afghanischem Boden gegen sie operiert. Damit ist es uns ernst", sagte er der "Welt am Sonntag". An der Fähigkeit oder Bereitschaft der Taliban, al-Qaida zu bekämpfen, waren Zweifel aufgekommen, nachdem die USA den Anführer der Gruppe Aiman al-Sawahiri mit einem Drohnenangriff in der Hauptstadt Kabul getötet hatten. "Das Islamische Emirat Afghanistan hat ein Expertenteam beauftragt, diese Angelegenheit zu untersuchen", sagte der Vize-Regierungssprecher Bilal Karimi der "Welt am Sonntag". Die Ergebnisse werde man nach Abschluss der Ermittlungen bekanntgeben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.08.2022 - 07:00 Uhr
Andere News
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Donald Trump und der Friedensplan für die Ukraine: Worum geht es wirklich? – Podcast
| ||