Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren.
[Weiter...]
Michael Kellner, Annalena Baerbock, Robert Habeck / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Grünen können ihren Umfrage-Vorsprung vor den Sozialdemokraten leicht ausbauen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommt die Partei in dieser Woche auf 22 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Die Sozialdemokraten hingegen verharren die dritte Woche infolge bei 19 Prozent.
Stärkste Kraft bleiben die Unionsparteien mit unverändert 27 Prozent. Die FDP kommt wie in der Vorwoche auf 9 Prozent, die AfD auf unverändert 12 Prozent und die Linke hält ihren Wert von 5 Prozent. Die sonstigen Parteien würden 6 Prozent (-1) der Stimmen auf sich vereinen. Für die "Bild am Sonntag" hatte das Meinungsforschungsinstitut INSA 1.502 Personen im Zeitraum vom 5. bis zum 12. August 2022 befragt (TOM).