Mittwoch, 17. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Verkehrsminister dämpft Erwartungen an Anwerbeaktion
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dämpft die Erwartungen, dass neue Mitarbeiter aus dem Ausland an deutschen Flughäfen zügig aushelfen könnten. "Ob es den Unternehmen gelingt, die anzuwerben, kann ich nicht beurteilen", sagte er dem "RTL Nachtjournal Spezial" am Mittwoch. Die Bundesregierung habe getan, um was sie gebeten wurde. Sie erteile Visa und Arbeitsgenehmigungen und sorge dafür, dass die Sicherheitsüberprüfungen schnell gingen. "Das kann sehr kurzfristig umgesetzt werden, quasi von heute auf morgen." Entscheidend sei aber, dass die Unternehmen ihre Personalprobleme selbst lösten. "Ich kann die Arbeitskräfte nicht hierherholen, ich kann nur helfen, damit die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden." Eine Entzerrung der Flugpläne hält Wissing für ein probates Mittel, um die Situation an den Flughäfen zu verbessern. "All das, was man an Flexibilität braucht und auch leisten kann, unterstütze ich." Er begrüßte, dass die EU-Kommission Fluggenehmigungen so koordinieren wolle, dass Anpassungen in der aktuellen Situation möglich würden. Einer zeitweisen Lockerungen von Nachtflugverboten erteilte der Minister aus praktischen Gründen eine Absage. "Sie können die Arbeitskräfte, die tagsüber fehlen, ja nicht dadurch ersetzen, dass sie die gleichen Arbeitskräfte bitten, noch nachts zu arbeiten." Trotz der massiven Probleme im Flugverkehr hält Wissing den Urlaubssommer noch nicht ganz für verloren. "Das hoffe ich nicht." Er wünsche, dass die Bürger, "die sich auf ihren Urlaub freuen, möglichst alle verreisen können". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.06.2022 - 20:05 Uhr
Andere News
WG-Zimmer: Wo Studierende sich das Wohnen mit Bafög noch leisten können
News des Tages: Donald Trump trifft Charles III., Friedrich Merz reformiert die Jahreszeiten
Polen: Präsident Karol Nawrocki verknüpft Reparationsforderung mit Stärkung der Nato-Ost-Flanke
Friedrich Merz im Bundestag: Plötzlich geht dem Kanzler die Härte ab
Generaldebatte im Bundestag: Hitziger Schlagabtausch zwischen AfD und Linke
|