Mittwoch, 05. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland
Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
SPD will Erneuerbaren-Quote im Gebäudeenergiegesetz beibehalten
Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
Deutsche Bank hat über 2.000 IT-Anwendungen gestrichen
Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt
EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild
Linker Kandidat Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York

Newsticker

20:08Schwarz-Rot einigt sich auf Cybersicherheitsgesetz
18:46Solwodi begrüßt Klöckner-Vorstoß zu Sexkaufverbot
18:30Lottozahlen vom Mittwoch (05.11.2025)
17:46Dax legt zu - BMW-Zahlen beflügeln Autowerte
17:35Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
16:55SPD verteidigt Wadephul gegen Kritik aus der Union
16:37Grüne kritisieren Versäumnisse bei Aufnahme von Afghanen
16:21Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
16:03Bericht: Mitarbeiterzufriedenheit bei der Bahn sinkt auf Tiefstand
15:39Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen
14:56FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als "Mogelpackung"
14:41Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten
14:18CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau
13:48Verteidigungsausschuss-Chef warnt vor AfD-Spionage für Russland
13:43Banaszak wirft Bund mangelnde Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz vor

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Fraport bittet Flugreisende um Entschuldigung


Frau vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Fraport-Vorstandsvorsitzende und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, Stefan Schulte, bittet die Fluggäste für das Chaos der vergangenen Wochen um Entschuldigung, verspricht aber keine schnelle Besserung. Man schaffe es zwar, die meisten Flugzeuge starten zu lassen, aber mit deutlichen Verspätungen und viel zu langen Wartezeiten, sagte Schulte "RTL Direkt" dazu. "Dafür möchte ich bei allen Passagieren um Entschuldigung bitten. Das ist nicht der Qualitätsanspruch, den wir an uns selbst stellen. Und ich sage Ihnen ehrlich: Es ärgert uns am meisten."

Nach der "tiefsten Krise in der Geschichte der Luftfahrt" habe man sich zwar auf einen starken Sommer vorbereitet, aber es sei ein Unterschied, ob man von 70 oder 80 Prozent des Verkehrs rede, was man aktuell schon sehe, "oder in den Peaks von 100 Prozent". Und das sei das Problem. Schulte sagte weiter, er danke der Bundesregierung für ihre Unterstützung bei der Suche nach Arbeitskräften aus dem Ausland. "Wir suchen schon lange im Ausland nach Personal, wir stellen auch Personal ein, aber der Markt ist extrem eng." Eine schnelle Verbesserung der Lage an den Flughäfen will Schulte deshalb nicht versprechen: "Wir gehen im Moment davon aus, dass wir Richtung Spätsommer ein besseres Produkt bieten können, aber richtig rund wird es dieses Jahr nicht laufen." Zum Personalmangel, Unwettern und Problemen bei der Luftraumüberwachung komme ein größer werdender Krankenstand hinzu, aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und steigender Corona-Zahlen. "Letztlich wird es nächstes Jahr werden", so Schulte, "aber was ich versprechen kann: Alle tun, was immer möglich ist, sie gehen an die Belastungsgrenzen." Man wolle versuchen, selbst wenn sie unpünktlich seien, "dass die Flieger vom Hof gehen, dass wir so viel wie möglich an Luftverkehr ermöglichen, damit die Menschen in Urlaub fliegen können", so der Fraport-Chef.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.06.2022 - 17:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung