Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax bewegt sich weiter kaum - Investoren halten sich zurück
Nach Lufthansa-Klage: Hohe Strafe für Klimakleber
Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin
Gerichtsvollzieher im Saarland im Dienst getötet
Haushaltswoche startet - Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit
Fegebank rät Grünen zu mehr Mut zu unbequemen Wahrheiten
Stagnation der Wirtschaft im dritten Quartal bestätigt
Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft
Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau

Newsticker

00:01Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
23:09Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
22:52Wieder deutliche Kursgewinne an US-Börsen
21:45Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
21:28"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker
20:26Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (25.11.2025)
20:04Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert
18:00Staat und Wirtschaft wollen bei Rohstoffen unabhängiger werden
17:44Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
15:45Schnieder sagt Millionenförderung für strombasierte Kraftstoffe zu
15:37Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau
15:10Merz telefoniert wieder mit Selenskyj - Kaum Details bekannt
14:54Umfrage: Mehrheit lehnt US-"Friedensplan" für Ukraine ab
14:42SPD fordert "Aktiv-Pension" für Beamte
14:37Projektentwickler Instone investiert wieder in Wohnungsneubau

Börse

Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Fraport bittet Flugreisende um Entschuldigung


Frau vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Fraport-Vorstandsvorsitzende und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, Stefan Schulte, bittet die Fluggäste für das Chaos der vergangenen Wochen um Entschuldigung, verspricht aber keine schnelle Besserung. Man schaffe es zwar, die meisten Flugzeuge starten zu lassen, aber mit deutlichen Verspätungen und viel zu langen Wartezeiten, sagte Schulte "RTL Direkt" dazu. "Dafür möchte ich bei allen Passagieren um Entschuldigung bitten. Das ist nicht der Qualitätsanspruch, den wir an uns selbst stellen. Und ich sage Ihnen ehrlich: Es ärgert uns am meisten."

Nach der "tiefsten Krise in der Geschichte der Luftfahrt" habe man sich zwar auf einen starken Sommer vorbereitet, aber es sei ein Unterschied, ob man von 70 oder 80 Prozent des Verkehrs rede, was man aktuell schon sehe, "oder in den Peaks von 100 Prozent". Und das sei das Problem. Schulte sagte weiter, er danke der Bundesregierung für ihre Unterstützung bei der Suche nach Arbeitskräften aus dem Ausland. "Wir suchen schon lange im Ausland nach Personal, wir stellen auch Personal ein, aber der Markt ist extrem eng." Eine schnelle Verbesserung der Lage an den Flughäfen will Schulte deshalb nicht versprechen: "Wir gehen im Moment davon aus, dass wir Richtung Spätsommer ein besseres Produkt bieten können, aber richtig rund wird es dieses Jahr nicht laufen." Zum Personalmangel, Unwettern und Problemen bei der Luftraumüberwachung komme ein größer werdender Krankenstand hinzu, aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und steigender Corona-Zahlen. "Letztlich wird es nächstes Jahr werden", so Schulte, "aber was ich versprechen kann: Alle tun, was immer möglich ist, sie gehen an die Belastungsgrenzen." Man wolle versuchen, selbst wenn sie unpünktlich seien, "dass die Flieger vom Hof gehen, dass wir so viel wie möglich an Luftverkehr ermöglichen, damit die Menschen in Urlaub fliegen können", so der Fraport-Chef.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.06.2022 - 17:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung