Sonntag, 06. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Klitschko sieht Fake-Anrufe bei Bürgermeistern als "hybriden Krieg"
Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko sieht die Fake-Anrufe bei europäischen Bürgermeistern als Teil eines "hybriden Kriegs". Das, was die Fake-Anrufer versucht haben, werde "aus dem Kreml befohlen", sagte Klitschko der "Bild". Der russische Präsident Putin führe auch "einen hybriden Krieg, um Regierungen zu diskreditieren, Vertrauen zwischen Freunden kaputt zu machen - mit jedem Mittel". Putin und seine Fake-Anrufer erreichten damit aber genau das Gegenteil, so Klitschko. "Alle betroffenen Bürgermeister stehen zusammen und wir werden dadurch gemeinsam nur noch stärker." Am vergangenen Freitag hatte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) einen Videoanruf vermeintlich vom Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko erhalten. Dieser stellte sich allerdings als Fake heraus. Auch die Bürgermeister von Warschau, Wien, Budapest und Madrid berichteten von entsprechenden Fake-Videoanrufen. Giffey teilte am Mittwoch via Twitter mit: "Diese Aktionen decken sich mit den Narrativen und den Zielen des Kremls." Sie wollten die "Partner der Ukraine vorführen und das Vertrauen in die Ukraine und auch in uns schwächen". Das würden sie nicht schaffen, so Giffey. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.06.2022 - 16:21 Uhr
Andere News
Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA
Texas: Opferzahl steigt auf 32 – Suche nach Vermissten dauert an
Donald Trump: Aus den USA abgeschobene Einwanderer im Südsudan eingetroffen
Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungen
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
|