Mittwoch, 16. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.060 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Verlauf am Vormittag drehte der Dax am Nachmittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Rufe nach Neuorganisation der Luftsicherheitsaufgaben
Angesichts der chaotischen Zustände an deutschen Flughäfen fordern die Bundespolizeigewerkschaft und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine Neuorganisation der Luftsicherheitsaufgaben. Notwendig sei eine "halbstaatliche" Luftsicherheitsgesellschaft beim Bund unter Beteiligung der Länder, sagte Gewerkschaftschef Heiko Teggatz dem "Handelsblatt". Diese solle ausschließlich für das Personal zuständig sein. Die Ursache der "derzeitigen Katastrophe" liege im fehlenden Personal. "Wenn den Beschäftigten in den Sicherheitsbereichen auf den Flughäfen ein krisenfester und gut bezahlter Arbeitsplatz angeboten würde, hätte wir solche Probleme langfristig nicht mehr", so Teggatz. Ähnlich äußerte sich die VZBV-Mobilitätsexpertin Marion Jungbluth. "Wieder mal zeigt sich, dass Geiz nicht geil ist, sondern Gift", sagte Jungbluth dem "Handelsblatt". Es räche sich, dass bei den Diensten und beim Service am Boden und in der Luft allein das "Sparmantra" gegolten habe, um Fliegen billig zu machen. Es müsse daher alles getan werden, "um die Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Fliegen zu gewährleisten, notfalls auch mit mehr Staat, wenn der Markt hier wieder mal versagt". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.06.2022 - 12:29 Uhr
Andere News
Russlands einziger Flugzeugträger »Admiral Kusnezow« wird wohl verschrottet
Donald Trump und der Ukraine-Krieg: Wladimir Putin geruht vielleicht später zu antworten
Russland-Sanktionen: EU ringt um Fortschritte bei Sanktionspaket
Donald Trumps Handelskrieg: Inflation in den USA steigt im Juni unerwartet stark
|