Dienstag, 15. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich
CDU-Bundestagsabgeordnete fordert Corona-Untersuchungsausschuss
Queer-Beauftragte warnt vor Kulturkämpfen
Handelsverband fordert mehr Werbung für Einzelhandel in Schulen
Dax weiter im Plus - Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
Caritas: Gelungene Sozialreformen gut für Vertrauen in Demokratie
Linke kritisiert deutschen Patriot-Kauf für Ukraine
Brantner fordert mehr Härte von Merz im Zollstreit
Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne

Newsticker

23:01Gaza: Israels Ex-Premier hofft auf Stoppsignal Trumps
22:11US-Börsen uneinheitlich - Inflationsanstieg verunsichert Anleger
21:42Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf
20:34EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier
19:33Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza
18:52Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken
18:00Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln
18:00Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne
17:42Dax lässt nach - US-Inflationssorgen belasten die Börsen
17:37Birthler und Kowalczuk sollen Grünen-Vorstand zu Ostfragen beraten
17:12Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich auf Finanzplan
17:00Schweitzer betont Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
16:47Linke will mehr ostdeutsche Richter am Bundesverfassungsgericht
16:13Scheidender EZB-Rat plädiert für striktere Geldpolitik
14:36US-Inflationsrate klettert auf 2,7 Prozent

Börse

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.060 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Verlauf am Vormittag drehte der Dax am Nachmittag ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Union begrüßt Rationierungshinweis für Gas


Gas-Anschluss / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Hinweise der Bundesregierung zur möglichen Rationierung von Gas begrüßt. Es sei richtig, die Menschen frühzeitig auf eine mögliche Rationierung einzustimmen und bei aller Not auch anderen EU-Ländern etwas von deutschen Gasreserven abzugeben, sagte er dem Fernsehsender "Welt". Es sei sinnvoll, jetzt im Sommer zu beginnen und der Bevölkerung klarzumachen, "dass wirklich kalte Monate auf uns zukommen und dass auch die Bevölkerung weiß: Der Staat kümmert sich".

Aber jeder sei auch selbst gefragt zu sparen und sich zu kümmern. "Der zweite Aspekt ist, dass wir mit der Versorgung unserer Wirtschaft auch priorisieren müssen und dass sehr früh die relevanten Industriezweige wissen müssen, ob sie mit Abschaltungen rechnen müssen oder nicht." Die Gasspeicher in Deutschland gehörten zu den größten in der EU, daher sei es richtig, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auch die Weitergabe von Gas an andere EU-Staaten mit weniger Vorsorgeinfrastruktur versprochen habe. "Klar, das gehört zur europäischen Solidarität dazu. Wir sehen ja schon, dass Bulgarien von Russland schon vor einigen Wochen abgeschaltet wurde und da wir über die größten Gasspeicher verfügen, ist das natürlich eine sehr notwendige Lösung". Unabhängig davon müsse man jetzt in Gespräche treten, dass diesen Ländern auch andere Alternativen aufgezeigt werden, aber unter dem Strich gehe es um europäische Solidarität. "Übrigens auch um Solidarität mit der Ukraine. Darum machen wir das alles." Insgesamt sei das nur der Auftakt zu einer generellen Umstrukturierung der zergliederten nationalen Gasmärkte in der EU - am Ende brauche es einen gemeinsamen europäischen Gasmarkt, forderte Kiesewetter. "Insofern geht es hier wirklich um eine Neuordnung auch des europäischen Gasmarktes, des europäischen Gasverteilnetzes. Hier haben wir in den nächsten Jahren noch viel Reformbedarf. Aber das Ganze zeigt wie ein Katalysator, welche Beschleunigungen jetzt nötig sind."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.06.2022 - 14:03 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung