Freitag, 24. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Immer mehr Handwerksunternehmen nutzen Social Media
Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden
Steuerschätzer schrauben Erwartungen nach oben
Dax lässt am Mittag weiter nach - SAP-Zahlen enttäuschen
Hardt: Putin hat Trump erneut unterschätzt
Israels Botschafter kritisiert Auszeichnung für ARD-Korrespondentin
Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende
KfW streicht bis 2029 jede zehnte Stelle in Entwicklungsbank
Dax startet leicht im Minus - Ölpreis steigt stark
Selenskyj hofft auf Einigung bei eingefrorenen Russland-Vermögen

Newsticker

06:29DHL bringt Zuschüsse für Zustellung von Tageszeitungen ins Spiel
06:18Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet
00:01Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an
00:00Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer
00:00Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen
00:00Schweitzer will Zivilschutz in Deutschland neu aufbauen
00:00Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende
00:00Studie: Kommunen geben 38 Prozent ihres Budgets für Soziales aus
23:37Merz: Russische Luftraumverletzung "nicht zufällig" während EU-Rat
23:26EU-Mitgliedstaaten wollen mehr Flexibilität beim Klimaschutz
22:55EU verpflichtet sich zu Finanzhilfen für Ukraine
22:28US-Börsen legen zu - Sanktionen treiben Ölpreis
20:55Europa League: Fenerbahce bezwingt VfB Stuttgart
19:53Russische Militärflugzeuge für 18 Sekunden im Luftraum von Litauen
18:23SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest

Börse

Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.208 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start knapp über dem Vortagesniveau rutschte der Dax zunächst ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Union begrüßt Rationierungshinweis für Gas


Gas-Anschluss / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Hinweise der Bundesregierung zur möglichen Rationierung von Gas begrüßt. Es sei richtig, die Menschen frühzeitig auf eine mögliche Rationierung einzustimmen und bei aller Not auch anderen EU-Ländern etwas von deutschen Gasreserven abzugeben, sagte er dem Fernsehsender "Welt". Es sei sinnvoll, jetzt im Sommer zu beginnen und der Bevölkerung klarzumachen, "dass wirklich kalte Monate auf uns zukommen und dass auch die Bevölkerung weiß: Der Staat kümmert sich".

Aber jeder sei auch selbst gefragt zu sparen und sich zu kümmern. "Der zweite Aspekt ist, dass wir mit der Versorgung unserer Wirtschaft auch priorisieren müssen und dass sehr früh die relevanten Industriezweige wissen müssen, ob sie mit Abschaltungen rechnen müssen oder nicht." Die Gasspeicher in Deutschland gehörten zu den größten in der EU, daher sei es richtig, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auch die Weitergabe von Gas an andere EU-Staaten mit weniger Vorsorgeinfrastruktur versprochen habe. "Klar, das gehört zur europäischen Solidarität dazu. Wir sehen ja schon, dass Bulgarien von Russland schon vor einigen Wochen abgeschaltet wurde und da wir über die größten Gasspeicher verfügen, ist das natürlich eine sehr notwendige Lösung". Unabhängig davon müsse man jetzt in Gespräche treten, dass diesen Ländern auch andere Alternativen aufgezeigt werden, aber unter dem Strich gehe es um europäische Solidarität. "Übrigens auch um Solidarität mit der Ukraine. Darum machen wir das alles." Insgesamt sei das nur der Auftakt zu einer generellen Umstrukturierung der zergliederten nationalen Gasmärkte in der EU - am Ende brauche es einen gemeinsamen europäischen Gasmarkt, forderte Kiesewetter. "Insofern geht es hier wirklich um eine Neuordnung auch des europäischen Gasmarktes, des europäischen Gasverteilnetzes. Hier haben wir in den nächsten Jahren noch viel Reformbedarf. Aber das Ganze zeigt wie ein Katalysator, welche Beschleunigungen jetzt nötig sind."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.06.2022 - 14:03 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung