Sonntag, 06. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutschland bei Asylanträgen nicht mehr Europas Spitzenreiter
Etliche Tote nach Sturzflut in Texas
Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
Spahn über Maskenbeschaffung: "Ich habe nichts zu verbergen"
Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro
Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
Grüne fordern von Merz mehr Ukraine-Hilfe
Städte- und Gemeindebund warnt vor Wasserknappheit
Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei
Klub-WM: Bayern München scheidet gegen PSG aus - Sorge um Musiala

Newsticker

01:00Bademeister rügen unaufmerksame Eltern wegen mehr Badeunfällen
01:00Verkehrsminister: Führerschein für 4.000 Euro und mehr "zu teuer"
00:29Elon Musk ruft eigene Partei aus
00:03Klub-WM: Dortmund verliert Viertelfinale gegen Real Madrid
00:01Bisher sechs Klagen gegen Zurückweisungen von Asylbewerbern
00:00Kiews Bürgermeister Klitschko drängt Merz zu Taurus-Lieferungen
00:00Hessen will Zeitplan zur Umsetzung der Stromsteuersenkung für alle
00:00Rechnungshof: Pflegeversicherung droht 12-Milliarden-Finanzloch
21:33Oldenburg: Mann springt von Hochhausdach und verletzt sich schwer
20:06Klub-WM: Bayern München scheidet gegen PSG aus - Sorge um Musiala
20:00Spahn über Maskenbeschaffung: "Ich habe nichts zu verbergen"
19:29Lottozahlen vom Samstag (05.07.2025)
17:21Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
16:25BVB-Spieler Gittens unterschreibt beim FC Chelsea
16:05Ex-Verfassungsrichter warnt vor "Pyrrhussieg" bei AfD-Verbot

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Ampel streitet über stärkere Fluggastrechte bei Flugausfällen


Passagiere vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Angesichts der vielen Flugausfälle in den vergangenen Wochen ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Flugreisende künftig automatisch entschädigt werden sollen. Politiker von SPD, Grünen und Union sind dafür, die FDP lehnt eine gesetzliche Pflicht ab. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic (FDP), zeigte sich für Maßnahmen auf freiwilliger Basis offen.

"Die Verpflichtung der Fluggesellschaften durch eine nationale Regelung wäre angesichts der detaillierten Regelungen in der europäischen Fluggastrechteverordnung dagegen wenig hilfreich", sagte Luksic dem "Handelsblatt". Die SPD fordert derweil eine Vereinfachung und Digitalisierung des Entschädigungsverfahrens. Die Fluggesellschaften sollten so "endlich den Verbraucherinnen und Verbrauchern die oft umständliche schriftliche Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen ersparen", sagte die SPD-Berichterstatterin für Fluggastrechte im Rechtsausschuss des Bundestags, Zanda Martens. Auch die Grünen-Verbraucherpolitikerin Linda Heitmann sieht Handlungsbedarf. Die Koalition habe vereinbart, dass Entschädigungs- und Ausgleichzahlungen automatisiert werden sollen. "Daran arbeiten wir", sagte Heitmann dem "Handelsblatt". Die aktuelle Entschädigungssituation sei "unbefriedigend". Viele Betroffene würden nicht adäquat entschädigt oder müssten den Rechtsweg beschreiten. Der CSU-Verbraucherpolitiker Volker Ullrich hält es für überfällig, dass Verbraucher ihre Entschädigung automatisch überwiesen bekommen. "Diese Verpflichtung ist den Fluggesellschaften auch zumutbar und wäre eine effektive Verbesserung für die Rechte von Fluggästen", sagte Ullrich dem "Handelsblatt". Ullrich plädiert für digitale Lösungen. Unabdingbar sei, eine bessere Durchsetzung der Rechte durch die Einführung sogenannter smart contracts zu erleichtern. Er wies darauf hin, dass derzeit der Ärger vieler Verbraucher über lange Wartezeiten, verpasste oder ausgefallene Flüge groß sei. "Die Ampelregierung ist in der Pflicht, hier Abhilfe zu schaffen", mahnte er.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.06.2022 - 10:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung