Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Flugrechte-Dienstleister messen höhere Nachfrage
Flugrechte-Dienstleister erleben einen Ansturm von Kunden, die von gecancelten Verbindungen betroffen sind. Die Fluggäste fürchteten, dass die Airlines sich vor Erstattungen, Entschädigungen oder der Kostenübernahme drücken, schreibt der "Spiegel". Die Zahl der Anfragen wegen annullierter Flüge habe sich von 372 im Juni 2019 auf bereits 2.126 im laufenden Monat fast versechsfacht, berichtet der Dienstleister EUflight, der Airline-Kunden ihre Forderungen abkauft. "Airlines nutzen die Unerfahrenheit der Kunden kaltschnäuzig aus", sagte deren Chef Lars Watermann. Die Anzahl der Fluggäste, die ausbleibende Erstattungen beklagten, "schießt bei uns gerade exponentiell in die Höhe", berichtet auch das Flugrechteportal Flightright. Besonders schlimm agiere angeblich schon länger die Lufthansa. Selbst berechtigte Ausgleichszahlungen würden dort "mit allen möglichen vorgeschobenen Argumenten abgewehrt", sagte Chefjurist Oskar de Felice. Für EUflight-Manager Watermann riskiert die Lufthansa einen "Imageverlust durch kundenunfreundliches Verhalten". Selbst ihre Billigtochter Eurowings regle Ansprüche von Fluggästen vergleichsweise komplikationslos. Die Lufthansa kann diese Kritik "nicht nachvollziehen", wie sie auf Anfrage erklärt. Die Zahl der offenen Ticketerstattungen liege auf "Normalwert" von vor der Pandemie, es gebe "keinen signifikanten Rückstau". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.06.2022 - 12:08 Uhr
Andere News
JD Vance wirft Kritikern des Ukraineplans Realitätsverlust vor
Ukraine: Wolodymyr Selenskyj rechtfertigt, warum er sich auf Trumps 28 Punkte einlässt
Jérôme Boateng - Krisen-PR, Umdeutungen, ARD-Doku: Die Neuerfindung des Jérôme Boateng
Zohran Mamdani bei Donald Trump: Bromance - und immer kommt Trumps Patschhand
Robert Kennedy: US-Gesundheitsminister sät Zweifel an Impfstudien zu Autismus
| ||