Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
IW begrüßt Habecks Kohle-Pläne
Der Chef des Institutes der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, begrüßt das von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Hochfahren von Kohlekraftwerken zur Gaseinsparung. "Es ist völlig richtig, dass der technisch komplizierte Ausstieg aus dem russischen Gas vorbereitet wird", sagte er der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Man müsse möglichen Liefereinschränkungen durch Gazprom etwas entgegensetzen, da die Industrie - Chemie, Glas, Papier, Stahl, Nahrungsmittel vor allem - kurzfristig komplizierte Anpassungen kaum leisten könne. "Für die gesamte Industrie liegt die kurzfristig - bis Jahresende - mögliche Reduktion bei rund acht Prozent des Gaseinsatzes. Deswegen müssen andere Verbräuche gesenkt werden, vor allem sollte wo immer möglich der Einsatz von Gas in der Stromproduktion durch andere Quellen ersetzt werden." Das führe vorübergehend zu einer stärkeren Kohleverstromung. Hüther regte zudem an, eine längere Laufzeit von Atomkraftwerken zu prüfen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.06.2022 - 13:35 Uhr
Andere News
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Viktor Orbán und Donald Trump lästern über Siegchancen der Ukraine
Ukraine: Ermittlungen gegen ukrainischen Offizier nach Angriff auf Zeremonie
Berlin: Stefan Gelbhaar scheitert bei Nominierung für Abgeordnetenhaus
| ||