Sonntag, 11. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

2. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
1. Bundesliga: Heidenheim triumphiert - Bochum und Kiel steigen ab
1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
Menden: 14-Jähriger nach Messerangriff von 17-Jährigem gestorben
Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe
Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor
Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen
Welthungerhilfe: Wadephul muss auf Gaza-Hilfslieferungen drängen
CSU-Chef setzt auf Zustimmung in Europa zu deutscher Grenzpolitik
Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen"

Newsticker

16:02Herzog zieht aus deutsch-israelischen Beziehungen "Hoffnung"
15:322. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance - Fürth zittert weiter
15:27Jugendforscher für Social Media erst ab 16 Jahren
14:41Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition
14:00Verdi fordert fordert sofortiges Handeln gegen "Pflegekollaps"
13:16Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe
12:36Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten
11:43Grüne verlangen von Dobrindt Antworten zum Grenzregime
10:33Toter Säugling in Berlin-Neukölln gefunden
10:02AfD-Fraktion lacht am häufigsten - ist aber selten heiter
08:34Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor
01:00Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon
01:00Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich
01:00Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf
00:00Welthungerhilfe: Wadephul muss auf Gaza-Hilfslieferungen drängen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Gastro-Branche will dauerhaft niedrigere Mehrwertsteuer


Gastronomie / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Gastronomiebranche fordert eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf ein vierseitiges Schreiben des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). Darin wird mit insgesamt 14 Argumenten für die Beibehaltung des niedrigen Steuersatzes geworben.

Man sehe sich weiterhin mit "enormen Kostensteigerungen bei Lebensmitteln, Energie und Gehältern" konfrontiert und müsse pandemiebedingte Kredite tilgen. Restaurants und Gaststätten hätten während der Lockdowns viele Mitarbeiter verloren und zum 1. Oktober erhalten die Angestellten den höheren Mindestlohn von zwölf Euro pro Stunde. Aufgrund dieser Belastungen sei man gegen Steuererhöhungen, so der Verband. Der Brief ging an zahlreiche Ausschussvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete. Bislang gilt noch: Auf Speisen mussten die Lokalbetreiber nur fünf Prozent Mehrwertsteuer an den Staat abführen, auf Getränke 16 statt 19 Prozent. Auch im vergangenen Jahr hielt man in Teilen an der reduzierten Mehrwertsteuer für Speisen - nun bei sieben Prozent - fest. Diese Subventionierung der Gastrobranche kostete den Staat - und damit auch den Steuerzahler - jährlich etwa 3,6 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Für das Neun-Euro-Ticket, mit dem Pendler von gestiegenen Energiepreisen entlastet werden sollen, nimmt die Ampel-Koalition nur 2,5 Milliarden Euro in die Hand. Doch auch ohne die höhere Mehrwertsteuer ist das Essen im Restaurant schon deutlich teurer geworden, die Wirte geben ihre höheren Ausgaben also bereits an die Kunden weiter, wie Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Der Branchenverband urteilt jedoch in seinem Schreiben an die Politik, dass die "Preissensibilität der Verbraucher notwendigen Preisanpassungen auch Grenzen" setze. Kurz: Wenn das Schnitzel im Wirtshaus zu teuer wird, isst man eben wieder in der eigenen Küche.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.06.2022 - 14:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung