Mittwoch, 19. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Städtetag gegen Bürgergeld-Streichung für Ukrainer
Berichte: Rheinland-pfälzische Regierungschefin Dreyer tritt zurück
Dax startet mit Verlusten - US-Börsen bleiben geschlossen
Faeser will einheitliches Vorgehen gegen Gewalt gegen Frauen
Rehlinger pocht auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
Bahn hält Kritik an Zug-Chaos nach EM-Spiel für überzogen
US-Börsen legen etwas zu - Nvidia weltweit wertvollstes Unternehmen
Richterbund pocht auf Vorratsdatenspeicherung
Fußball-EM: Portugal gewinnt gegen Tschechien
Verband fürchtet Überlastung der Gefängnisse

Newsticker

20:52Russland und Nordkorea schließen Militärabkommen
19:55Deutschland gewinnt gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
19:52++ EILMELDUNG ++ Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-EM
18:35Lottozahlen vom Mittwoch (19.06.2024)
17:49Dax wieder im Rückwärtsgang - Solarbranche unter Schock
17:00Fußball-EM: Kroatien und Albanien unentschieden
16:35Schwesig traurig über Dreyer-Rücktritt
14:52Rehlinger hat Verständnis für Dreyer-Rücktritt
14:48Schweitzer will Ampel in Rheinland-Pfalz auch nach 2026 fortsetzen
14:22Dreyer bestätigt Rückzug als Ministerpräsidentin
14:01FDP pocht auf "solide Haushaltspolitik"
13:49Berlin drängt auf Nachbesserungen bei EU-Plänen zur "Chatkontrolle"
13:18Philosoph Sloterdijk lobt Macrons Neuwahlentscheidung
13:10Lufthansa will mehr Arbeitsmigration nach Deutschland
13:03Deutsche Wirtschaft will ihr China-Geschäft anpassen

Börse

Der Dax hat nach zwei Tagen Verschnaufpause am Mittwoch wieder auf Rückwärtsgang geschaltet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.067 Punkten berechnet, 0,4 Prozent unter Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Leverkusen-Trainer Seoane kritisiert engen Spielplan


Mannschaftsbus von Bayer Leverkusen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen, Gerardo Seoane, sieht die eng getakteten Spielpläne in den oberen Spielklassen kritisch. Für die Gesundheit der Spieler sei es definitiv grenzwertig, "dass man am Donnerstag um 21 Uhr spielt und dann am Sonntag um 15:30 Uhr - in England sogar um 13:30 Uhr - schon wieder", sagte er dem "Kicker". De facto sei es nicht realistisch, dass man dann erholt ist.

Während des Trainings müsse man deshalb der Prävention von Verletzungen besonders große Aufmerksamkeit schenken, "mit der Zielsetzung, Muskulatur und Gelenke besser zu schützen", so der Fußballlehrer. Bei der Werkself waren zuletzt aufgrund von Verletzungen viele Spieler ausgefallen. Dennoch zieht Seoane insgesamt eine positive Bilanz seiner ersten Saison. "Ein wichtiges Ziel für die weitere Entwicklung unserer Mannschaft war es, die Champions League zu erreichen - das haben wir geschafft", so Seoane. "Wir haben uns eine gewisse Flexibilität erarbeitet. Das ist uns gelungen, weil wir viele Spieler haben, die großes Talent im Offensivspiel besitzen, aber auch bereit sind, nach hinten mitzuarbeiten." Insgesamt gebe es viele Bereiche, in denen sich die Mannschaft positiv entwickelt habe.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.05.2022 - 11:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung