Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
Fußball-EM: Ukraine nach Remis gegen Belgien ausgeschieden

Newsticker

17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung
16:46Katrin Vernau als neue WDR-Intendantin gewählt
16:34Bundessozialgericht: Impfschaden kann Arbeitsunfall sein
15:53Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
15:33Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU
15:1820-Jähriger in Bad Oeynhausen getötet - Kritik an Polizei
14:58Bericht: Esken will Bundestag doch noch nicht 2025 verlassen
14:46Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
14:246,85 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemiebranche
13:49Hirschhausen drängt auf klare Richtlinien gegen Desinformation
13:36Kühnert wirft Merz Ehrverletzung von Zugezogenen vor
12:47Bundesgerichtshof beschränkt Werbung mit dem Begriff "klimaneutral"

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Nürnberg verliert gegen Sandhausen


Fußball liegt vor Freistoßspray / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 31. Spieltag der 2. Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg 2:4 gegen den SV Sandhausen verloren und damit wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen gelassen. Der Rückstand auf Relegationsrang drei beträgt damit vier Punkte. Sandhausen hat unterdessen mit acht Punkten Vorsprung auf Platz 16 den Klassenerhalt so gut wie sicher.

Dabei waren die Nürnberger am Sonntag über weite Strecken das klar bessere Team. Sie mussten allerdings bereits früh einen Schock verkraften, da Janik Bachmann die Gäste bereits in der vierten Minute nach einer Ecke in Führung brachte. In der 25. Minute konnte dann Tom Krauß den Ausgleich erzielen. Nach dem Seitenwechsel drehte Asger Sørensen in der 54. Minute die Partie. Dies war aber noch nicht die Vorentscheidung, da Tom Trybull das Spiel nur fünf Minuten später nach einer Ecke per Kopf wieder ausgleichen konnte. Nürnberg drängte in der Folge auf den Sieg. Einen Elfmeter in der 76. Minute verschoss Enrico Valentini allerdings. Trybull konnte die Gäste auf der anderen Seite in der 84. Minute wieder in Führung bringen - erneut nach einer Ecke. Kurz vor Schluss machte Pascal Testroet dann den Deckel drauf. Die Hausherren konnten nicht mehr antworten. Für Nürnberg geht es am Freitag bei St. Pauli weiter, Sandhausen ist zeitgleich gegen Schalke gefordert. Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen von Sonntag: SC Paderborn 07 - Hannover 96 3:0, Erzgebirge Aue - Hansa Rostock 2:2.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.04.2022 - 15:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung