Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei

Newsticker

05:00Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
05:00Grüne und FDP verteidigen Reform des Staatsbürgerschaftsrechts
03:00SPD offen für Gewissensentscheidung bei Schwangerschaftsabbrüchen
02:00Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern
02:00Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
02:00Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
02:00EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
02:00Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
01:00VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
01:00Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte
00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform
00:00Landkreistag rechnet mit Verdreifachung der Einbürgerungen
00:00Weber gibt Macron Mitschuld am Aufstieg von Rechtsradikalen
00:00EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
00:00Kultusminister für Rückkehr zu Bundesjugendspielen als Wettbewerb

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Schleswig-Holstein: SSW sieht "tiefe Gräben" zur CDU nicht mehr


Landtag von Schleswig-Holstein in Kiel / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein lässt der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) offen, wen seine Abgeordneten in der kommenden Legislaturperiode zum Ministerpräsidenten wählen würde. Das berichtet die "Welt". "Wir haben klar gesagt, dass wir dazu bereit sind, nach der Wahl mit allen demokratischen Parteien über eine Regierungsbildung zu sprechen", sagte der Spitzenkandidat der Partei der dänischen Minderheit, Lars Harms, der Zeitung.

Anders als in früheren Jahren schließe er eine Koalition mit der CDU nicht aus. Union und SSW seien aufeinander zugegangen. "Wir sind zwar noch immer eine eher linksliberale Partei. Aber die tiefen Gräben früherer Zeiten gibt es nicht mehr." Harms kündigte an, bei möglichen Koalitionsverhandlungen auf eine schleswig-holsteinische Bundesratsinitiative zur Absenkung der Mehrwertsteuer drängen zu wollen. "Das haben wir im Landtag beantragt, die Jamaika-Koalition hat es abgelehnt. Die wollen es bei der dreimonatigen Absenkung der Mineralölsteuer belassen - und dann sollen die kleinen Leute wieder selbst klarkommen. Das kann es jedenfalls nicht sein." Mit Blick auf ein mögliches Bündnis mit SPD und Grünen forderte Harms den Weiterbau der Autobahn 20 nach Niedersachsen inklusive einer zusätzlichen Elbquerung bei Glückstadt. "Wir müssen die A 20 zu Ende bauen. Wir brauchen die zusätzliche Elbquerung bei Glücksstadt. Das sind Standortfaktoren, die wir dringend benötigen, wenn wir nachhaltige Industrie und damit Arbeitsplätze bei uns ansiedeln wollen." Harms bekräftigte die ablehnende Haltung des SSW zum Bau von LNG-Terminals in der Elbmündung. Zwar sehe auch er die Notwendigkeit der Nutzung von Flüssig-Erdgas; allerdings reichen nach seiner Ansicht die bestehenden europäischen Terminals in Rotterdam, Zeebrugge und Dünkirchen aus. "Dort gibt es freie Kapazitäten, die Anlagen laufen bereits und haben entsprechend kürzere Restlaufzeiten, als es bei Neubauten in Brunsbüttel oder Stade der Fall wäre."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.04.2022 - 14:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung