Sonntag, 16. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Scholz offen für Wahl von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin
Bamf: Mehrheit der Asylbewerber legt keine Ausweise vor
Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus
Finanzminister offen für Nachtragshaushalt
Kliniken mahnen zu Augenmaß bei NRW-Krankenhausreform
Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle
Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer
Gericht: US-Radiomoderator Alex Jones muss Vermögenswerte verkaufen
Scholz gegen "Diktatfrieden" für die Ukraine
Behörden gehen gegen Propaganda-Infrstruktur des IS vor

Newsticker

01:00Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
01:00Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
00:00Grenzkontrollen zur EM: 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt
00:00NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen
00:00CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
00:00CDU bietet SPD im Bundestag Unterstützung an
00:00Lauterbachs Herzgesetz steht und soll 2025 in Kraft treten
00:00Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
22:55Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
19:31Lottozahlen vom Samstag (15.06.2024)
19:17Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab
18:41Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt FC St. Pauli
16:57Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe
15:59UN-Expertin für Genozidprävention warnt vor Gefahr durch Hassrede
14:59Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Erstmals seit Jahren weniger Straftaten gegen Sinti und Roma


Bundesinnenministerium / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Zahl der Straftaten gegen Sinti und Roma ist im vergangenen Jahr erstmals seit der systematischen Erfassung ab 2017 leicht zurückgegangen. Die Behörden meldeten für das vergangene Jahr 109 sogenannte antiziganistische Straftaten - 18 Prozent weniger als 2020 mit 133 Taten, wie es aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Fraktion hervorgeht, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet. Damit hat sich der Trend gedreht: Die Taten hatten sich gegenüber dem Beginn der systematischen Erfassung von 2017 (41 Straftaten) bis 2020 (133) verdreifacht.

Die Täter sind meist Rechtsextremisten. In den meisten Fällen handelt es sich um Sachbeschädigungen, Beleidigungen und Bedrohungen sowie auch Körperverletzungen. Die Zahlen für 2021 sind noch vorläufig, und es ist mit einigen Nachmeldungen zu rechnen. Seit 2017 wird Antiziganismus als eigenständige Kategorie in der Statistik Politisch motivierte Kriminalität (PMK) erfasst. Dass die Zahl seitdem gestiegen ist, erklärt sich zum Teil auch dadurch, dass die Behörden inzwischen stärker für das Thema sensibilisiert sind. Die Linken-Abgeordnete Petra Pau, die die Anfrage gestellt hatte, sagte: "Viel zu lange stand der Rassismus gegen Sinti und Roma in Deutschland in einem Wahrnehmungsschatten." Der Anstieg seit 2017 habe auch etwas mit einer verstärkten Sensibilität der Behörden für das Thema zu tun. Pau warnte aber: "Dennoch ist die Dunkelziffer nach wie vor hoch, und die alltägliche Diskriminierung spiegelt sich in den Zahlen nicht wider." Die Abgeordnete begrüßte, dass die Bundesregierung erstmals mit Mehmet Daimagüler einen Antiziganismus-Beauftragten der Regierung benannt hat. Allerdings zeigte sich Pau vor dem Hintergrund des aktuellen Ukraine-Kriegs besorgt über vermehrte Berichte, dass es im Zusammenhang mit der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine zu Ausgrenzungen und Diskriminierungen von Roma kommt. Sie sagte: "Hier erwarte ich klare Ansagen der Behörden."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.04.2022 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung