Sonntag, 23. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Kräftiger Mitgliederzuwachs bei AfD trotz Skandalen
MAD soll zusätzliche Befugnisse für Auslandseinsätze erhalten
Virologe beklagt US-Intransparenz bei Ausbreitung der Vogelgrippe
Viele Deutsche zweifeln an Leistungsfähigkeit der Schulen
Schuldenbremse: FDP weist SPD-Mitgliederbegehren zurück
Weil fordert von Ampel mehr Zusammenhalt
Fußball-EM: Georgien und Tschechien unentschieden
Mario Basler: DFB-Elf muss gegen Schweiz auf Xhaka aufpassen
Weiter Qualitätsprobleme bei Bahn-Lounges für Premiumkunden
Drei Millionen Fans seit EM-Start mit Fernzügen unterwegs

Newsticker

01:00Arbeitgeberpräsident fordert mehr Lohnabstand
01:00Chinesischer Autobauer NIO kritisiert geplante EU-Strafzölle
01:00Orbán begrüßt deutsche Pläne für Asylverfahren in Drittstaaten
00:00WFP: Entwicklungshilfe-Kürzungen können Flüchtlingszahlen erhöhen
00:00Bahn verzeichnet während EM Rekord-Nachfrage in Bordbistros
00:00Söder lobt griechische Sechs-Tage-Woche
00:00Weber stellt Einigung bei EU-Top-Jobs infrage
00:00Dobrindt droht arbeitslosen Ukrainern mit Ausweisung
00:00Insa: BSW wieder bei acht Prozent - Union doppelt so stark wie SPD
22:50Fußball-EM: Belgien schlägt Rumänien nach Blitzstart
21:05Toter in Berliner U-Bahnhof gefunden - Mordkommission ermittelt
19:53Fußball-EM: Portugal nach Sieg gegen Türkei im Achtelfinale
19:28Lottozahlen vom Samstag (22.06.2024)
18:23Mario Basler: DFB-Elf muss gegen Schweiz auf Xhaka aufpassen
17:13Formel 1: Pole für Norris in Barcelona

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.164 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

FDP-Nachwuchs will Einsatz von Steinmeier für mentale Gesundheit


Klinik für Psychiatrie / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale, fordert von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sich in seiner zweiten Amtszeit für die mentale Gesundheit junger Menschen einzusetzen. Das sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. "Ich glaube, es gibt kaum einen jungen Menschen, der nicht mindestens eine Freundin oder einen Bekannten hat, der dringend Hilfe benötigt oder in den vergangenen Monaten Hilfe benötigt hat. Gleichzeitig gibt es ellenlange Wartelisten bei Psychologen, kaum Sozialarbeiter an Schulen und eine anhaltende gesellschaftliche Stigmatisierung von Mental-Health-Problemen. Ich wäre stolz, einen Bundespräsidenten zu haben, der das zu seinem Thema macht und in die Öffentlichkeit trägt."

Steinmeier wird aller Voraussicht nach am Sonntag in der Bundesversammlung zum zweiten Mal zum Bundespräsidenten gewählt. Sarah Dubiel, Bundessprecherin der Linksjugend, forderte von Steinmeier mehr Einsatz für gesellschaftliche Solidarität. "Wir erwarten von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident mehr als nur Reden über Solidarität, während im Mittelmeer Menschen ertrinken oder an der Grenze von Polen Geflüchtete erfrieren", sagte sie Watson. Solidarität müsse praktisch werden. "Wir wollen mehr sehen als ein Instagram-Take-over seines Kanals von jungen Menschen. Wir erwarten von ihm als Bundespräsidenten, dass er sich für junge Menschen einsetzt und ernst nimmt, unsere Probleme in der Gesellschaft bekämpfen wird und nicht nur eine hübsche Fassade des Kümmerers aufrechterhält."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.02.2022 - 16:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung